Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Kruppke, Benjamin; Apelt, Sabine; Hartwig, Carl Eric; Koch, Adrian; Mai, Julian; Schumann, Anna Lorena; Ulbricht, Tim Johannes; Ullmann, Moritz; Wiesmann, Hans-Peter

Das Kompetenzatelier als agiles Lehrformat.

Biomechanik-Projektarbeit bis zum Prototyp.

h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 3 6 9 / l l . v 2 i 2 . 5 6Externer Link

Um den Campus im Zeitalter von digitalen und hybriden Lehrveranstaltungen wieder attraktiv zu machen, wird ein agiles Lehrformat vorgestellt, das die kooperative Problembewältigung durch projektbasiertes Lernen und agiles Projektmanagement ins Zentrum stellt. Hierzu werden zunächst allgemein die Elemente agilen Projektmanagements vorgestellt und anschließend die Übertragung auf den Lehrkontext erläutert. Zur weiteren Verdeutlichung des Ablaufs und des Zusammenspiels der Gruppenmitglieder wird am konkreten Beispiel des Moduls Kompetenzatelier: Biomechanik agil mit Scrum die Durchführung beschrieben und das schrittweise Erstellen eines Demonstrators durch die Studierenden gezeigt. Abschließend wird die Evaluation des Kompetenzateliers zur Identifizierung von allgemeinen Stärken und Schwächen genutzt. Dabei wird besonders auf die agile Reaktion der Studierenden auf geplante und ungeplante "Störelemente" eingegangen. Das Kompetenzatelier bietet für Lehrende kleiner Studiengänge und Gruppen eine Anregung zur innovativen und kreativen Auseinandersetzung mit einem agilen Projektmanagement und fördert die Selbstmotivation zum Lernen durch eine unmittelbare praktische Anwendung.

Schlagwörter

Beispiel, Projektmethode, Hybridtechnik, Projekt, Physik, Hochschuldidaktik, Vorlesung, Seminar, Projektmanagement, Praxis,

Quelle In: Lessons learned, 2 (2022) 2, 11 S., URL des Volltextes: https://doi.org/10.25369/ll.v2i2.56
Beigaben Literaturangaben; Abbildungen; Illustrationen; Tabellen
Sprache deutsch
Dokumenttyp Zeitschriftenaufsatz
ISSN 2749-1307
DOI 10.25369/ll.v2i2.56

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage