Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Pasternack, Peer; Wissel, Carsten Von

Programmatische Konzepte der Hochschulentwicklung in Deutschland seit 1945.

h t t p s : / / w w w . b o e c k l e r . d e / d e / f a u s t - d e t a i l . h t m ? s y n c _ i d = H B S - 0 0 4 6 3 5Externer Link

Im Rahmen des Projekts "Leitbild demokratische und soziale Hochschule" der Hans-Böckler-Stiftung entstand die vorliegende Expertise. Vorgestellt werden verschiedene programmatische Konzepte der Hochschulentwicklung im historischen Zusammenhang. Genannt werden die: Humboldtsche Universitätskonzeption; Gruppenuniversität; Ordinarienuniversität; inklusionsorientierte Hochschule; kritische Wissenschaft - kritische Universität; Hochschule als Infrastruktur und regionaler Innovationsmotor; Wissenschaft als Produktivkraft: die sozialistische Hochschule in der DDR; geschlechtergerechte Hochschule; Hochschule im Wettbewerb; Bologna-Hochschule. (DIPF/RT/ORIG:).

Schlagwörter

Bildungsforschung, Hochschulgeschichte, Hochschulbildung, Hochschulforschung, Hochschulpolitik, Hochschulwesen, Deutschland,

Quelle Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung (2010), 75 S., URL des Volltextes: https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-004635
Reihe Arbeitspapier#Bd.#204
Beigaben Literaturangaben
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage