Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Preuss-Lausitz, Ulf

Wissenschaftliche Begleitungen der Wege zur inklusiven Schulentwicklung in den Bundesländern.

Versuch einer Übersicht.

h t t p s : / / w e b . a r c h i v e . o r g / w e b / 2 0 2 2 0 1 2 4 2 2 3 2 1 4 / h t t p : / / w w w . e w i . t u - b e r l i n . d e / f i l e a d m i n / i 4 9 / d o k u m e n t e / P r e u s s - L a u s i t z / W i s s . _ B e g l e i t u n g _ I n k l u s i o n . p d fExterner Link

Zunächst erfolgt eine Übersicht zur Evaluation inklusiver Schulbildung in ihrer historischen Entwicklung. Es folgt eine Erläuterung des Vorgehens und Grenzen dieser Untersuchung, anschließend werden die derzeitigen wissenschaftlichen Begleitungen zur Inklusion in den Bundesländern dargestellt und deren thematischen Schwerpunkte sowie Forschungslücken erläutert. Abschließend erfolgt die Darstellung erster Ergebnisse sowie eine vorsichtige Einschätzung, welche Schlüsse aus den Ergebnissen gezogen werden können. (DIPF/Mass).

Schlagwörter

Evaluation, Forschung, Ländervergleich, Wissenschaftliche Begleitung, Schulentwicklung, Bundesland, Forschungsdesiderat, Sonderpädagogik, Ergebnis, Übersicht, Deutschland,

Quelle Berlin: Technische Universität Berlin, Institut für Erziehungswissenschaft (2014), 25 S., URL des Volltextes: https://web.archive.org/web/20220124223214/http://www.ewi.tu-berlin.de/fileadmin/i49/dokumente/Preuss-Lausitz/Wiss._Begleitung_Inklusion.pdf
Beigaben Literaturangaben
Sprache deutsch
Dokumenttyp Monographie

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage