Reitz, Sandra; Rudolf, Beate
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche.
Befunde und Empfehlungen für die deutsche Bildungspolitik.
[ Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche.Link defekt? Bitte melden! ]
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche leistet einen wesentlichen Beitrag für eine Kultur der Menschenrechte, ohne die friedliches Zusammenleben unmöglich ist und ein Rechtsstaat nicht funktionieren kann. Die Studie untersucht, wie Deutschland seine völkerrechtliche Verpflichtung zur Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche gut erfüllen kann. Sie verdeutlicht die Unterschiede von Menschenrechtsbildung zu anderen pädagogischen Disziplinen und zeigt die Notwendigkeit von expliziter Menschenrechtsbildung auf. Sie erläutert die international anerkannten Dimensionen von Menschenrechtsbildung - Bildung über, für und durch Menschenrechte - und die zentrale Rolle von Partizipation, wie sie sich aus der UN-Kinderrechtskonvention ergibt. Hieraus zieht die Studie Schlussfolgerungen für die Gestaltung von Bildungsmaterialien, für die Ausgestaltung von frühkindlicher, schulischer und außerschulischer Bildung sowie für die Aus- und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte. Sie berücksichtigt dabei die Informationen über die Umsetzung von Menschenrechtsbildung in Deutschland, die aus einer Umfrage bei den für Bildung zuständigen Ministerien der Bundesländer gewonnen wurden. Diese Erkenntnisse münden in Empfehlungen an die verschiedenen Akteure und Akteurinnen der Bildungspolitik und Bildungspraxis in Deutschland. (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Bildungspolitik, Kind, Schule, Menschenrechte, Partizipation, Ausbildung, Pädagogische Fachkraft, Weiterbildung, Außerschulische Jugendbildung, Empfehlung, Studie, Jugendlicher, Deutschland,
Quelle | Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte (2014), 47 S., URL des Volltextes: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-414034; https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/_migrated/tx_commerce/Studie_Menschenrechtsbildung_fuer_Kinder_und_Jugendliche_barrierefrei.pdf |
---|---|
Reihe | Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1064638554/04 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-945139-41-7; 978-3-945139-42-4 |
URN |
urn:nbn:de:0168-ssoar-414034 |