Roberts, Brian
Biographieforschung in Großbritannien.
h t t p : / / w w w . s s o a r . i n f o / s s o a r / h a n d l e / d o c u m e n t / 3 9 2 8 0
[ Biographieforschung in Großbritannien.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Biographieforschung in Großbritannien.Link defekt? Bitte melden! ]
Anhand von Beispielen und exemplarischen Ausführungen soll in diesem Überblick die Reichweite der Biographieforschung in Methodik und Themenvielfalt in Großbritannien aufgezeigt werden. Dabei hat der Autor einen eher "liberalen" oder "eklektischen" Blickwinkel auf das "Feld" eingenommen, da es sich um ein "bewegliches Ziel" handelt, das sich schnell entwickelt und Einflüsse von den Sozialwissenschaften und einer Vielzahl künstlerischer, literarischer, visueller und anderer Gebiete aufnimmt. Die Biographieforschung in Großbritannien (und andernorts) kann unter Umständen einfach durch vier Hauptansätze oder Interessensgebiete beschrieben werden, die sie umfasst: die Erzählung (in verschiedenen Formen), die Lebensbeschreibung (Autobiographik und Biographik), Oral History und die Auto/Biographik. (DIPF/Orig./ah).
Schlagwörter
Biografieforschung, Forschungsmethode, Methodik, Autobiografie, Erzählung, Oral History, Entwicklung, Interdisziplinarität, Großbritannien,
Quelle | In: Bios : Zeitschrift für Biographieforschung, oral history und Lebensverlaufsanalysen, 25 (2012) 1, S. 135-163, URL des Volltextes: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/39280; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-392807 |
---|---|
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-5315 |
URN |
urn:nbn:de:0168-ssoar-392807 |