Büchler, Theresa
Studierende aus nichtakademischen Elternhäusern im Studium.
Expertise im Rahmen des Projektes "Chancengleichheit in der Begabtenförderung" der Hans-Böckler-Stiftung.
[ Studierende aus nichtakademischen Elternhäusern im Studium.Link defekt? Bitte melden! ]
h t t p : / / h d l . h a n d l e . n e t / 1 0 4 1 9 / 1 1 6 7 0 5
[ Studierende aus nichtakademischen Elternhäusern im Studium.Link defekt? Bitte melden! ]
Studierende ohne familiären akademischen Bildungshintergrund sind bekannterweise in deutlich geringerem Maße an deutschen Hochschulen vertreten als Studierende aus Akademikerfamilien. Neben der Frage des reinen Zugangs zum Hochschulstudium ist für einen nachhaltigen Bildungsaufstieg relevant, welche Faktoren zum Erfolg oder Misserfolg während des Studiums führen. Für Hochschulen und die Begabtenförderung besteht die Aufgabe, über die Verbesserung des Hochschulzugangs hinaus durch geeignete Unterstützungsmaßnahmen den Studieneinstieg und den nachhaltigen Studienerfolg bis zur erfolgreichen Berufseinmündung zu unterstützen. (DIPF/Orig.).
Schlagwörter
Bildungsbeteiligung, Chancengleichheit, Soziale Herkunft, Förderungsmaßnahme, Begabtenförderung, Soziale Schicht, Studium, Hochschulzugang, Studienerfolg, Abbruch, Belastung, Benachteiligung, Einflussfaktor, Empfehlung, Student, Deutschland,
Quelle | Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung (2012), 64 S., URL des Volltextes: https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-005200; http://hdl.handle.net/10419/116705 |
---|---|
Reihe | Bildung und Qualifizierung; Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitspapier#Bd.#249 |
Beigaben | Literatur- und URL-Angaben S. 59-62 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1024284735/04 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |