Zeitschrift Weiterbildung 5/2024 – Linktipps zum Schwerpunkt "Esoterik in der Erwachsenenbildung?"
Linktipps zur Rubrik Online in der Fachzeitschrift Weiterbildung – Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends
35. Jahrgang / Heft 5 / 2024, S. 47 – 48
Zusammengestellt von Doris Hirschmann
Redaktion: Doris Hirschmann und Renate Schmid
Original-Layout zum Herunterladen als PDF-Datei
Bis man zu der Frage kommt in welcher Weise Esoterik in der Erwachsenenbildung von Bedeutung ist, gilt es Erwachsenenbildung als gesellschaftlicher Einflussgröße auszuloten und das Verhältnis von Erwachsenbildung und Religion zu erkunden. Auch die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung und einer möglichen sinnstiftenden Wirkung ist relevant. Darüber hinaus geht es um die Frage welchen Zweck Esoterik erfüllt und ob sie zur Bewältigung der Anforderungen der Moderne an den Menschen nützlich ist. Interessant ist hierbei auch ein Qualitätsrahmen in der Erwachsenenbildung, in dem eine Grenze gezogen wird zwischen Therapie, Selbsthilfe, Freizeitgestaltung und Esoterik. Zu den genannten Aspekten werden Texte, Studien und Internetportale hier vorgestellt.
Erwachsenenbildung und Sinnstiftung
Zum Selbstbewusstsein der Erwachsenenbildung. Beiträge aus der "Werkstatt kritische Bildungstheorie". 1. Auflage.
Auf der Agenda der "Werkstatt kritische Bildungstheorie" steht die Diskussion zur theoretisch fundierten und wissenschaftlich forschenden Erwachsenenbildung, die die individuellen und kollektiven Facetten des Menschseins anspricht. Wesentliche Impulse verdanken die jährlichen Treffen der Werkstatt den bildungstheoretischen Ansätzen des Pädagogen Heinz-Joachim Heydorn, der die Erwachsenenbildung als wichtigen [...]
Erwachsenenbildung als Sinnstiftung? Zwischen Bildung, Therapie und Esoterik.
Das Buch fragt nach den gesellschaftlichen Ursachen für den Esoterik-Trend, beleuchtet die esoterischen Angebote im Hinblick auf Leistungen und Defizite und diskutiert Qualitätskriterien für eine immer wichtigere Grauzone. Inhalt im einzelnen: Armin Nassehi: Beratung, Orientierung, Bestätigung. Erwachsenenbildung zwischen Wissensvermittlung, Sinnsuche und Therapie. Lutz von Rosenstiel: Ist der Mensch [...]
Erwachsenenbildung als Sinnstiftung? Zwischen Bildung, Therapie und Esoterik.: Mehr Info
Erwachsenenbildung als Sinnstiftung? Zwischen Bildung, Therapie und Esoterik.Link als defekt melden
Esoterische Selbsthilfe: Neue Wege zu Selbstsorge und Empowerment oder Preisgabe von Selbstbestimmung?
In einer qualitativ-sozialpsychologischen Studie zur subjektiven Rezeption esoterischer Lebenshilfeangebote wurden Zusammenhänge zwischen Anforderungen an moderne Selbststrukturierung der Subjekte und dem individuellen Gebrauch von Religion erforscht (Barth 2009). Der nachfolgende Artikel gibt einen Einblick in einzelne Aspekte der Ergebnisse, die für die Diskussion um Esoterik als Angebot zur psychologischen [...]
Qualitätssicherung
Gütekriterien für weltanschauliche Gesundheitsangebote.
Gütekriterien für weltanschauliche Gesundheitsangebote. : Mehr Info
Gütekriterien für weltanschauliche Gesundheitsangebote. Link als defekt melden
Qualitätsrahmen Ö-Cert zieht klare Grenzen zu Therapie, Freizeitgestaltung und Esoterik
Ö-Cert ist ein bundesweit einheitlicher Qualitätsrahmen für Anbieter der Erwachsenenbildung in Österreich. Erwachsenenbildungsorganisationen können sich für Ö-Cert seit Ende 2011 im Rahmen eines Akkreditierungsverfahrens bewerben. In der Akkreditierungsarbeit selbst kristallisierten sich von Anfang an Abgrenzungsprobleme zwischen den Angeboten aus Therapie/Freizeit/Gesundheit/Esoterik und [...]