Übergang Kindergarten – Grundschule in Berlin
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Berlin: Kindertagesförderungsgesetz - KitaFöG 
 
                  
                  
                    Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege (Kindertagesförderungsgesetz - KitaFöG). Vom 23. Juni 2005, mehrfach geändert
Berlin: Kindertagesförderungsgesetz - KitaFöG: Mehr Info
Berlin: Kindertagesförderungsgesetz - KitaFöGLink als defekt melden
Verordnung über den Bildungsgang der Grundschule 
 
                  
                  
                    Die Berliner Grundschulverordnung regelt u.a. die Sprachstandsfeststellung vor dem Schuleintritt, Unterrichtsgestaltung und -organisation (u.a. Fremdsprache, Angebote in einer nichtdeutschen Muttersprache), Fördermaßnahmen (u.a.sonderpädagogische Fördermaßnahmen, Förderung von Schüler/-innen nichtdeutscher Herkunftssprache, Hochbegabung), Lernerfolgsbeurteilung, Aufrücken-Wiederholen-Übergang, [...]
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsprogramm und Übergang
Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege 
 
                  
                  
                    Das Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege ist die Grundlage der Arbeit aller Berliner Kitas. Es bietet einen verbindlichen, wissenschaftlich begründeten und fachlich erprobten Orientierungsrahmen für die Erzieherinnen und Erzieher.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Informationen für pädagogische Fachkräfte
TransKiGs - Den Übergang gestalten (Video) 
 
                  
                  
                    Die Videodokumentation stellt das TransKiGs-Projekt in Berlin vor: Es ist das vorrangige Ziel, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen auf unterschiedlichen Ebenen strukturell, inhaltlich und nachhaltig zu verbessern, um den Übergang für die Kinder optimal zu gestalten. Gemeint ist damit eine Zusammenarbeit beider Einrichtungen auf gleicher Augenhöhe, Kindertagesstätten und Grundschulen [...]
Informationen für Eltern
Anmeldung der Schulanfänger in Berlin 
 
                  
                  
                    Mit Beginn des Schuljahres am 1. August werden alle Kinder schulpflichtig, die das sechste Lebensjahr vollendet haben oder bis zum folgenden 30. September vollenden werden. Außerdem werden auf Antrag der Erziehungsberechtigten Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März des darauf folgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollenden werden, zu Beginn des Schuljahres in die Schule [...]
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Grundschule in Berlin 
 
                  
                  
                    Die Seite umfasst Informationen zu den Themen Grundschule, Schulbeginn, flexible Schulanfangsphase etc.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin