Qualifikationswege im pädagogischen Berufsfeld
Hier finden Sie Informationen zu den Qualifikationsmöglichkeiten pädagogischer Fachkräfte auf allen Bildungsebenen:
Frühpädagogische Fachkraft werden – Ausbildung und Studium
- Frühpädagogische Fachkraft werden – Ausbildung und Studium
 - Beschlüsse von JFMK und KMK zur Ausbildung von frühpädagogischen Fachkräften
 - Ausbildung Kinderpflege-/ Sozialassistenzkraft
 - Ausbildung Erzieher*in
 - Studium der Kindheitspädagogik – Wissenschaftliche Ausbildung
 - Fernunterricht/-studium und Teilzeitstudium
 - Internationalisierung in der Ausbildung
 
Fort- und Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte
- Fort- und Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte
 - Suchhilfe: Datenbanken und Fortbildungsanbieter
 - Weiterbildungen für Erzieher*innen & Sozialpädagogen von Jugendämtern & Fortbildungswerken
 - E-Learning für frühpädagogische Fachkräfte
 - Fort- und Weiterbildung zu Bildungsbereichen
 - Fort- und Weiterbildung zu pädagogischen Ansätzen
 
Informationen zum Lehramt und zur Lehrkräfteausbildung
Ausbildung zum Fachlehrer für Fachpraxis
- Ausbildung zum Fachlehrer für Fachpraxis
 - Fachlehrerausbildung in Baden-Württemberg
 - Fachlehrerausbildung in Bayern
 - Fachlehrerausbildung in Berlin
 - Fachlehrerausbildung in Hessen
 - Fachlehrerausbildung in Niedersachsen
 - Fachlehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen
 - Fachlehrerausbildung in Rheinland-Pfalz
 - Fachlehrerausbildung in Sachsen
 - Fachlehrerausbildung in Sachsen-Anhalt
 - Fachlehrerausbildung in Schleswig-Holstein
 - Fachlehrerausbildung in Thüringen
 
Ausbilderinnen und Ausbilder: Aufgaben und Qualifizierung des Ausbildungspersonals
Berufspädagogik an Universitäten. Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Universitäre Einrichtungen (Berufliche Bildung)
- Berufspädagogik an Universitäten. Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Universitäre Einrichtungen (Berufliche Bildung)
 - Baden-Württemberg (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Bayern (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Berlin (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Brandenburg (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Bremen (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Hamburg (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Hessen (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Mecklenburg-Vorpommern (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Niedersachsen (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Nordrhein-Westfalen (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Rheinland-Pfalz (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Saarland (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Sachsen (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Sachsen-Anhalt (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Schleswig-Holstein (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 - Thüringen (Fakultäten Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
 
Wissenschaftlicher Nachwuchs
- Wissenschaftlicher Nachwuchs
 - Rechtliches für Nachwuchswissenschaftler. Vergütung, Befristung, Lehrverpflichtung
 - Graduiertenförderung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch die Bundesländer
 - Beschlüsse zur Regelung des Promotionsstudiums. Perspektiven. Berichte. Studien
 - Internationale Anerkennung von Abschlüssen: Promotion und Habilitation
 - Tipps zu Promotion, Habilitation und wissenschaftlicher Laufbahn
 - Juniorprofessur: Informationen und gesetzliche Regelungen
 - Graduiertenkollegs und Graduiertenschulen
 - Qualifizierungsangebote für Forschung und Lehre
 - Hochschullaufbahn - Infos und Arbeitshilfen für Forschung und Lehre
 - Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten für Graduierte
 - wissenschaftlicher Nachwuchs: Initiativen, Netzwerke
 - Existenzgründungen aus Hochschulen bzw. für Hochschulabsolventen
 
Studium und Studiengänge der Erwachsenenbildung
Qualifizierung von Dozentinnen und Dozenten in der Erwachsenenbildung
Qualifizierungswege im Bereich der Sonderpädagogik / Förderpädagogik
- Qualifizierungswege im Bereich der Sonderpädagogik / Förderpädagogik
 - Ausbildung zur Lehrkraft an Sonderschulen/ Förderschulen
 - Angebote zum Erlernen der Gebärdensprache / Berufsbild Gebärdensprachdolmetschen
 - Schulbegleiter / Schulassistenz / Integrationshelfer / Inklusionshelfer
 - Inklusive Frühpädagogik (Aus- und Weiterbildung, Qualifikation)
 - Fortbildung von Fachkräften (Inklusion in der beruflichen Bildung)
 - Heilpädagogik / Heilerziehungspflege / Rehabilitationspädagogik
 
Ausbildung von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
Weiterbildung & Fortbildungen für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
Aus- und Fortbildung für das Bildungsmanagement
- Aus- und Fortbildung für das Bildungsmanagement
 - Allgemein, Bildungspolitik, Bildungsverwaltung (Qualifizierungsmaßnahmen)
 - Management in der Elementarbildung (Qualifizierungsmaßnahmen)
 - Schulmanagement (Qualifizierungsmaßnahmen)
 - Hochschulmanagement / Wissenschaftsmanagement (Qualifizierungsmaßnahmen)
 - Berufsbildungs-, Erwachsenen- und Weiterbildungsmanagement (Qualifizierungsmaßnahmen)
 
Qualifizierung in der kulturellen / musisch-ästhetischen Bildung
Siehe auch
- Stellen-, Ausbildungsplatz-, Trainee- und Praktikumsbörsen
 
     Stellenmärkte für pädagogisches Personal finden Sie hier: