Hamburg (Qualitätssicherung Berufsbildung)
Orientierungsrahmen
Orientierungsrahmen Schulqualität Hamburg 
 
                  
                  
                    Der Orientierungsrahmen beschreibt, was in Hamburg unter einer guten Schule verstanden wird und was die Ziele gelingender Schul- und Unterrichtsentwicklung sind. Damit bietet er allen an Schule Beteiligten Orientierung und Hilfestellung auf ihrem Weg.
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement in den berufsbildenden Schule in Hamburg 
 
                  
                  
                    Informationen des Hamburger Instituts für berufliche Bildung (HIBB) zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements an den berufsbildenden Schulen in Hamburg.
Qualitätsmanagement in den berufsbildenden Schule in Hamburg: Mehr Info
Qualitätsmanagement in den berufsbildenden Schule in HamburgLink als defekt melden
Qualitätssicherung und - entwicklung: Rahmenkonzept für berufliche Schulen in Hamburg 
 
                  
                  
                    Das Rahmenkonzept des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) unterstützt die Beruflichen Schulen in Hamburg beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Den Hamburger Schulen wird kein bestimmtes Qualitätsmanagementsystem vorgeschrieben. Vorgabe ist jedoch eine verbindliche Einführung der im Rahmenkonzept beschriebenen Qualitätsmanagement-Elemente mit Standards in einem [...]
Hamburger Institut für berufliche Bildung 
 
                  
                  
                    Das HIBB besteht seit dem 1. Januar 2007 als eigenständiger Landesbetrieb der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB). Es umfasst die 30 staatlichen berufsbildenden Schulen und die Zentrale. Aufgaben der HIBB-Zentrale sind die Steuerung, Beratung und Unterstützung der Schulen sowie die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung und die Schulaufsicht.
Schulinspektion
Schulinspektion Hamburg  (Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung Hamburg) 
 
                  
                  
                    Die Schulinspektion ist ein Element der Qualitätssicherung und -entwicklung des Hamburger Bildungsangebots. Ihr Ziel ist es, die pädagogische Qualität aller staatlichen Schulen zu überprüfen. Durch ein externes Feedback unterstützt sie die Schulen bei ihrer Entwicklung.
Inspektionsberichte der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) 
 
                  
                  
                    Die Ergebnisse werden seit dem zweiten Inspektionszyklus für die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren veröffentlicht. Sie sind alphabetisch gelistet.
Bildungsbericht
AZAV
Informationen zur AZAV Zulassung für die berufsbildenden Schulen in Hamburg 
 
                  
                  
                    Die nachfolgenden Erläuterungen der HIBB-Zentrale zur AZAV-Zulassung sollen die Schulen über den derzeitigen Stand und die weitere Vorgehensweise für die Aufrechterhaltung der AZAV-Zulassung informieren.