Lehrkräftegesundheit in Schleswig-Holstein
[ Lehrkräftegesundheit in Schleswig-HolsteinLink defekt? Bitte melden! ]
Gesundheit ist in der schulischen Arbeitswelt mit vielfältigen Anforderungen ein wichtiges Thema für Lehrkräfte in jeder Phase ihrer Berufslaufbahn und für Schulleiterinnen und Schulleiter im Rahmen ihrer Führungsverantwortung. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) des Landes Schleswig-Holstein ist Teil des Personalmanagements. Es zielt sowohl auf eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und gesundheitsgerechten Organisation der Arbeit (Verhältnisprävention) als auch auf eine Stärkung der Eigenverantwortung der Beschäftigten für ihre Gesundheit (Verhaltensprävention). Die Unterstützungs- und Fortbildungsangebote werden vor allem durch den Arbeitsmedizinischen Dienst (BAD), das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und den Schulpsychologischer Dienst bereitgestellt. Hinzu kommen Angebote weiterer Kooperationspartner.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Arbeitssicherheit, Gesundheit, Hilfe, Lehrer, Lehrerin, Maßnahme, Prävention, Unterstützung, Lehrergesundheit,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein - Staatskanzlei |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.schleswig-holstein.de |
Zuletzt geändert am | 11.07.2025 |