Arbeit und Gesundheit in Schulen und Studienseminaren in Niedersachsen
[ Arbeit und Gesundheit in Schulen und Studienseminaren in NiedersachsenLink defekt? Bitte melden! ]
Das Land Niedersachsen stellt den öffentlichen Schulen und Studienseminaren ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungssystem in den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung zur Verfügung. Dieses besteht aus Fachkräften für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern, Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen sowie Beauftragten für Suchtfragen und berät in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes kompetent. Die CARE-Beratungsstellen (Chancen auf Rückkehr ermöglichen) in den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung bieten Hilfe und Unterstützung für alle Beschäftigten in Schulen und Studienseminaren, die sich in einer gesundheitsbelastenden Situation befinden. Dort werden individuell passende Angebote vermittelt, z. B. konkrete Therapie- bzw. Behandlungsplätze (ambulant oder stationär), um die Arbeits- und Dienstfähigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
Dokument von: Niedersächsisches Kultusministerium
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Niedersachsen, Belastung, Beratung, Gesundheit, Hilfe, Lehrer, Lehrerin, Therapie, Unterstützung, Lehrergesundheit,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Niedersächsisches Kultusministerium; |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.mk.niedersachsen.de |
Zuletzt geändert am | 10.07.2025 |