Search

Deutscher Bildungsserver Bildungsserver

Ariadne path:

content

(Uni Bielefeld)

Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
post@uni-bielefeld.de

h t t p s : / / w w w . u n i - b i e l e f e l d . d e /Externer Link

Keywords

Academic sector, Academic studies, Science,

Type of institution university
Country Germany
Mailbox 10 01 31
Zipcode of the mailbox 33501
Town of the mailbox Bielefeld
Phone (0521) 106-00
Telefax (0521) 106-5844
Parts of the Institution

Abteilung Geschichte - Didaktik der Geschichte
Arbeitsbereich Biologiedidaktik
Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik
Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik
Bielefeld School of Education
Chemie und Didaktik der Chemie I
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Abteilung für Psychologie
Fakultät für Soziologie
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Institut für Didaktik der Mathematik
Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung
Joint Research Center on Cooperative and Cognition-enabled AI
Junge Uni Bielefeld
Kompetenzzentrum Forschungsdaten
Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung
Oberstufen-Kolleg
Zentrale Anlaufstelle Barrierefreiheit Universität Bilefeld
Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung

Projects of the Institution

Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulpädagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkräftebildung
LeadCom: Digital Leadership & Kommunikations- und Kooperationsentwicklung
ComᵉArts: fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden | Gelingensbedingungen diversitätssensibler, digitalisierungs- und digitalitätsbezogener Fortbildungsmodule für die Fächer Kunst und Musik in Community Networks
ComᵉSport: Digitalisierung und Sport in der Lehrer:innenbildung: Vermittlung, Bildung und Lernen
WÖRLD: Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital
ComᵉMINT-Netzwerk: fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks
LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
Lehrkräfte Plus

last modified 20.08.2015
Modification

Share content on social platforms (requires javascript)

Teile diese Seite:
  • external link, opens in new tab: Mastodon
  • external link, opens in new tab: Facebook
  • external link, opens in new tab: X
  • external link, opens in new tab: Whatsapp
  • external link, opens in new tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage