Israel und die Juden aus arabischen Ländern nach dem Holocaust
27.01.2025, 12:00 Uhr - 27.01.2025, 14:00 Uhr
Campus Westend, PA-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
info@fritz-bauer-institut.de
[ Israel und die Juden aus arabischen Ländern nach dem HolocaustLink defekt? Bitte melden! ]
Seit Anfang der 2000er Jahre ringen Juden, die während des Zweiten Weltkriegs in arabischen Ländern zu Opfern antisemitischer Gewalt und Diskriminierung wurden, um Anerkennung als NS-Verfolgte und um Entschädigungsleistungen durch Deutschland und Israel. Anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ untersucht der Vortrag, wie es vor allem in Israel zu diesem verspäteten Kampf um Anerkennung und Entschädigung kam und was er für unser Verständnis des Holocaust und der Verbindung von NS-Verfolgung und Kolonialismus bedeutet.
Schlagwörter
Israel, Antisemitismus, Gedenken, Gedenktag, Holocaust, Kolonialismus, Nationalsozialismus, Juden, Jüdinnen, Geschichte,
Art der Veranstaltung | Andere Veranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Senior/innenbildung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Fritz Bauer Institut |
Zuletzt geändert am | 11.11.2024 |