Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Podcast FREIHEIT: Folge 3: Freiheit in der Bildung

h t t p s : / / w w w . w i s s e n s c h a f t s j a h r . d e / 2 0 2 4 / a k t i o n e n / p o d c a s t - f r e i h e i tExterner Link

In diesem Podcast geht es um Freiheit in all ihren Facetten. Die freie Journalistin Wiebke Keuneke setzt sich im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit in sechs Episoden damit auseinander. In der dritten Episode geht es um Bildung. Bildung und Freiheit sind untrennbar miteinander verbunden. Das Ideal ist ein Bildungssystem, in dem die individuellen Fähigkeiten, Talente, Möglichkeiten eines jeden Menschen ausgelebt und gefördert werden. Wie nah dran bzw. entfernt sind wir von diesem Ideal und wo sind Stellschrauben, an denen gedreht werden muss, Stichwort Chancengerechtigkeit? Die Studentin der Bildungswissenschaften, Sophie Grebner, und der Bildungsjournalist Prof. Manuel Hartung (Zeit Bucerius Stiftung) analysieren im Gespräch mit der freien Journalistin Wiebke Keuneke (Studio van Meer) den Status quo und gehen auf die Suche nach Lösungen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Bildung, Bildungssystem, Chancengleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit, Individuelle Entwicklung, Individuelle Förderung, Podcast, Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsjahr,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Ressourcenkategorie Podcast (Audio)
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Der Podcast FREIHEIT zum Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit ist eine Produktion von Studio van Meer in Zusammenarbeit mit der Agentur neues handeln AG; initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/‌
Zuletzt geändert am 31.10.2024

Thematischer Kontext

  1. Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage