Lerneinheit Rechtsextremismus für die Sekundarstufe II - von der Konrad Adenauer Stiftung
Die Unterrichtseinheit zum Thema Rechtsextremismus auf dem Adenauer Campus zeigt, wie das Lernmodul im Unterricht der Sekundarstufe II eingesetzt werden kann. Sie bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Definitionen und Zielen des Rechtsextremismus sowie deren Auswirkungen auf Jugendliche. Die Einheit umfasst interaktive Elemente wie Gruppenarbeiten zur Recherche rechtsextremer Gewaltakte und Diskussionen über Präventionsmaßnahmen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Politik in Deutschland
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Politik in Deutschland
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schlagwörter
Demokratie, Politik, Prävention, Rechtsextremismus, Sekundarstufe II, Unterrichtseinheit,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lernmodul/Lernpfad (digital) |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Konrad Adenauer Stiftung e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
URL des Copyright |
https://www.adenauercampus.de/de/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.adenauercampus.de |
Zusatzinformation |
https://www.adenauercampus.de/de/rechtsextremismus |
Zuletzt geändert am | 10.09.2024 |