Anders Denken. Die Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit
h t t p s : / / w w w . a n d e r s - d e n k e n . i n f o /
Die Plattform richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsarbeiter*innen, zivilgesellschaftliche Akteure sowie Interessierte und Engagierte, die sich pädagogisch mit Antisemitismus auseinandersetzen. Sie bietet Orientierung im Themenfeld, liefert Hintergrundinformationen, dokumentiert Diskurse, Erfahrungen und Ansätze, präsentiert lokale Ansprechpartner*innen und stellt konkrete Bildungsmaterialien zur Verfügung. Die Onlineplattform entstand im Rahmen eines Modellprojekts mit dem Titel "Anders Denken. Politische Bildung gegen Antisemitismus" (2015-2019). Seit 2020 obliegt die redaktionelle Betreuung dem Trägerverein Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA).
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
Schlagwörter
Deutschland, Israel, Naher Osten, Palästina, Antisemitismus, Außerschulische Politische Bildung, Nahostkonflikt, Politische Bildung, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | KIgA e.V.; https://www.anders-denken.info/kontakt |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 23.10.2023 |