Handbuch Jugend-Hackathons
h t t p s : / / h a n d b u c h . j u g e n d h a c k t . d e /
[ Handbuch Jugend-HackathonsLink defekt? Bitte melden! ]
Dieses Handbuch richtet sich an Fachkräfte der (politischen) Bildung, der Jugend(verbands)arbeit und an Aktivist*innen aus dem technologischen Bereich, die Jugendliche in der Bildung ihrer technischen Fertigkeiten unterstützen möchten. Es möchte den Einstieg in das für den Bildungsbereich junge Format Hackathon erleichtern und bisherige Erfahrungen transparent machen. Dabei kann das Handbuch nicht alle Fragen zu den berührten Themen grundlegend beantworten, sondern es konzentriert sich vielmehr auf die spezifischen Fragen zu (Jugend-)Hackathons. Die Autor*innen empfehlen das Handbuch Macher*innen mit Vorerfahrung in der Organisation von (Bildungs-)Events und in der Arbeit mit multiprofessionellen Teams.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Digitale Medien, Handbuch, Jugendarbeit, Jugendlicher, Junger Erwachsener, Konzeptentwicklung, Medienpädagogik, Veranstaltungsplanung, Digitale Jugendarbeit,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. |
Erstellt am | 01.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://jugendhackt.org/oer/projekte/handbuch-jugend-hackathons/ |
Zuletzt geändert am | 09.08.2023 |