Onlinespiel "Spuren auf Papier" zum Thema Krankenmord während des Nationalsozialismus
h t t p s : / / g e d e n k k r e i s . d e / s p u r e n - a u f - p a p i e r
Das Serious Game der Gedenkstätte Wehnen ermöglicht eine spielerische, ortsunabhängige Annäherung an das Thema Krankenmord während des Nationalsozialismus. Es kann und soll keinen Besuch an historischen Orten ersetzen, eignet sich aber zur Vor- oder Nachbereitung. Im Spiel kann mithilfe von Originaldokumenten ein fiktives, an echte Biografien angelehntes Patientinnenschicksal aufgedeckt werden. Dabei lernen die Spielenden einiges über die historische Heil- und Pflegeanstalt Wehnen wie auch über die nationalsozialistische Gesundheitspolitik im Allgemeinen. Es wird empfohlen das Spiel auf einem PC zu spielen. Für Lehrkräfte steht auf der Website ein Handbuch mit vertiefenden Hintergrundinformationen zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Museen, Gedenkstätten, historische Stätten
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Museen, Gedenkstätten, historische Stätten
Schlagwörter
Bad Zwischenahn, Digitale Medien, Drittes Reich, Euthanasie, Gedenkstätte, Geschichte (Histor), Gesundheitspolitik, Historisches Lernen, Interaktive Medien, Lernmaterial, Nationalsozialismus, Spielerisches Lernen, Krankenmord, Serious Game, Online-Spiel,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gedenkkreis Wehnen e.V. / Gedenkstätte Wehnen (info@gedenkkreis.de) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://gedenkkreis.de |
Zuletzt geändert am | 14.02.2023 |