Europäische Garantie für Kinder
[ Europäische Garantie für KinderLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel der Europäischen Garantie für Kinder ist es, soziale Ausgrenzung zu verhindern und zu bekämpfen, indem der effektive Zugang bedürftiger Kinder zu einer Reihe wichtiger Dienste gewährleistet wird. Dazu zählen:
- kostenlose frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung,
- kostenlose Bildung (einschließlich schulbezogener Aktivitäten und mindestens einer gesunden Mahlzeit pro Schultag),
- kostenlose Gesundheitsversorgung,
- gesunde Ernährung und
- angemessener Wohnraum.
Zwar haben die meisten Kinder in der EU bereits Zugang zu diesen Diensten, doch ein inklusiver und wirklich universeller Zugang ist unerlässlich zur Gewährleistung der Chancengleichheit für alle Kinder, vor allem für jene, die soziale Ausgrenzung aufgrund von Armut oder anderen Benachteiligungen erfahren. Die Mitgliedstaaten arbeiten an nationalen Aktionsplänen, die den Zeitraum bis 2030 abdecken.
Die Webseite informiert zu Maßnahmen zur Umsetzung der Kindergarantie und stellt wichtige Dokumente zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Prävention
Armut/Kinderarmut
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Soziale Arbeit und Politik, Sozialadministration
Soziale Arbeit und Sozialpolitik
-
_Bildung weltweit
Übergreifende Informationen
Schlagwörter
Europa, Benachteiligtes Kind, Bildungsbeteiligung, Chancengleichheit, Gesundheitsversorgung, Kind, Kinderarmut, Kindertagesbetreuung, Politisches Programm, Prävention, Soziale Ausgrenzung, Sozialpolitik, Wohnraum,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Europäische Kommission |
Sprache | Deutsch; Englisch; multilingual |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://commission.europa.eu/index_de |
Zuletzt geändert am | 09.12.2022 |