Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)
h t t p s : / / w w w . r a s s i s m u s m o n i t o r . d e /
[ Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)Link defekt? Bitte melden! ]
Der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) untersucht Ursachen, Ausmaß und Folgen von Rassismus in Deutschland. Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) erfasst damit im Auftrag des Bundes Entwicklungen und Trends in Bezug auf Rassismus in Deutschland. Der Rassismusmonitor gliedert sich in verschiedene Module, die multimethodisch (quantitative, qualitative und experimentelle Methoden) und interdisziplinär arbeiten. Um herauszufinden, wie verbreitet rassistische Einstellungen in der Bevölkerung sind, sollen in einer wiederkehrenden, repräsentativen Bevölkerungsumfrage rund 6.000 Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte befragt werden. Diese Umfrage soll auch das Ausmaß rassistischer Erfahrungen erfassen, die Menschen machen, die davon betroffen sind. Strukturen, Normen und Organisationskulturen von Institutionen sollen analysiert werden, um Erkenntnisse über strukturellen Rassismus zu erlangen. Hinzu kommen 34 explorative Studien zum Umgang mit rassistischen Erfahrungen, z.B. zu Rassismus im Bildungssystem, Rassismus auf dem Arbeitsmarkt oder im Sport.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
Schlagwörter
Deutschland, Alltagserfahrung, Antirassismus, Arbeitsmarkt, Ausgrenzung, Bevölkerung, Bewertung, Bildungssystem, COVID-19, Diskriminierung, Einstellung (Psy), Erfahrung, Gesundheitswesen, Ideologie, Medien, Pandemie, Rassismus, Studie, Tendenz, Vorurteil, Wahrnehmung,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.; info(at)rassismusmonitor.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dezim-institut.de/institut/rassismusmonitor/ |
Zuletzt geändert am | 26.07.2022 |