CHECK: Studienberechtigung über den schulischen und beruflichen Weg. Daten, Fakten und Handlungsbedarf
Das Studium an einer deutschen Hochschule steht deutlich mehr Menschen offen als die offiziellen Statistiken bisher nahelegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Publikation des CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Seit über einem Jahrzehnt sind in Deutschland nicht nur Personen mit schulischer Hochschul- und Fachhochschulreife studienberechtigt, auch Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung plus Berufserfahrung steht dieser Weg unter bestimmten Bedingungen offen. Deshalb müsste die offizielle Quote der Studienberechtigten deutlich nach oben korrigiert werden. (03/22)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Deutschland, Abitur, Hochschulreife, Hochschulzugang, Hochschulzulassung, Studieren ohne Abitur, beruflich Qualifizierter,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | CHE Centrum für Hochschulentwicklung; sigrun.nickel@che.de |
Erstellt am | 01.03.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.che.de |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 14.04.2022 |