Jugend hackt
h t t p s : / / j u g e n d h a c k t . o r g /
[ Jugend hacktLink defekt? Bitte melden! ]
Jugend hackt ist ein Programm für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die mit ihren technischen Fähigkeiten die Welt verbessern wollen. Unterstützt von ehrenamtlichen Mentor*innen entwickeln die Teilnehmer*innen digitale Werkzeuge, Prototypen und Konzepte für eine bessere Zukunft. Das Angebot umfasst Hackathon-Events in vielen Städten, regionale Labs, eine Online-Community und internationale Austauschprogramme.
Die Webseite verweist auch auf freie Bildungsmaterialien, die unter anderem bei Veranstaltungen von Jugend hackt entstanden sind.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Austausch, Bildungsprogramm, Digitale Medien, Gesellschaftspolitik, Informatik, Jugendlicher, Open Educational Resources, Programmierung, Workshop, Zukunftswerkstatt, Online-Community,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.; https://jugendhackt.org/kontakt/ |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 01.02.2022 |