Handreichung "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus" - 11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung
Die Broschüre "Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus", die erste Ausgabe der Reihe "Gekonnt Handeln", ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen und Teamer und steht hier als PDF zum kostenlosen Download bereit. Die elf erprobten und extra für dieses Heft ausgewählten Methoden sind ausführlich beschrieben, einschließlich Hinweisen zu 'best' und 'worst' practice. Die Auswahl beinhaltet Aktivitäten, die für den Einstieg geeignet sind, aber auch solche für eine Zielgruppe, die sich bereits ausführlich mit der Materie beschäftigt hat. Thematisch bietet sie Möglichkeiten Antijudaismus zu bearbeiten, den ‚klassischen‘ Antisemitismus, aber auch entsprechende Vorurteile im Kontext des Nahost-Konflikts. Das zur Durchführung notwendige Zusatzmaterial kann über eine Downloadseite der bpb heruntergeladen werden. Ergänzt werden diese Ausführungen durch eine kommentierte Auswahlbibliographie mit Schwerpunkt auf methodische Handreichungen und leicht zugänglicher Literatur zum Thema.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
Schlagwörter
Antisemitismus, Außerschulische Politische Bildung, Handreichung, Methode, Methodisches Material, Nahostkonflikt, Sekundarbereich,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung; redaktion@bpb.de |
Erstellt am | 01.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bpb.de/ |
Zuletzt geändert am | 06.11.2023 |