Die UN im Klassenzimmer - Unterrichtsmodule zum Bestellen für die Sekundarstufe I und II
h t t p s : / / d g v n . d e / a k t i v i t a e t e n / u n - i m - k l a s s e n z i m m e r /
Das Format “UN im Klassenzimmer” hat sich mit seinen vielfältigen Modulen in den letzten Jahren bundesweit etabliert. Die Schulklassen erarbeiten sich nicht nur Wissen über die UN, sondern können es praktisch anwenden, Verhandlungsgeschick üben, internationale Prozesse verstehen lernen und eine interaktive Schulstunde erleben!
Lehrkräften an weiterführenden Schulen bietet das Format „UN im Klassenzimmer” die Möglichkeit, Jugendliche spielerisch an die Politik heranzuführen und langfristig Interesse an internationalen Beziehungen zu wecken. Die Module sind für junge Menschen verschiedener Altersklassen angedacht und können ideal in Schulstunden eingebunden werden.
Auch für mehrtägige Projekttage ist „UN im Klassenzimmer” geeignet. Kernaufgabe ist es, anhand einer interaktiven Methode die Funktions- und Arbeitsweisen der Vereinten Nationen kennenzulernen und in der Simulation diplomatisches Geschick zu erproben und sich in andere Meinungen und Standpunkte hineinzuversetzen. Die DGVN verfolgt den peer-to-peer Ansatz und führt das Projekt gemeinsam mit ausgebildeten UNK-Teamerinnen und Teamern durch. Junge Studierende geben ihr erlangtes Wissen weiter und ziehen die Schülerinnen und Schüler in den Bann der internationalen Beziehungen.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Politik, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Sozialkunde, Unterrichtsmaterial, Vereinte Nationen, Unterrichtsmodul, UN, UNO, United Nations,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.; |
Erstellt am | 29.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://dgvn.de |
Zuletzt geändert am | 16.10.2024 |