Gut gegen Fremdeln. Wie Integration junger Flüchtlinge in die Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann
In der Dokumentation des Paritätischen Jugendwerks NRW werden die geförderten Projekte der Mitgliedsorganisationen vorgestellt, die im Jahr 2016 ausprobiert wurden und gezeigt haben, wie die Integration junger Flüchtlinge in die Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann. Die Arbeitshilfe ist ergänzt mit Linkadressen und Literaturhinweisen.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Flüchtling, Integration, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kinder- und Jugendhilfe, Projekt,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Paritätisches Jugendwerk NRW; Cornelia Benninghoven; Katrin Sanders |
Erstellt am | 31.12.2016 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.pjw-nrw.de/ |
Zuletzt geändert am | 17.05.2021 |