Update 2017: Studieren ohne Abitur in Deutschland. Überblick über aktuelle Entwicklungen
Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom März 2017 befasst sich mit Fragen der Hochschulzulassung für beruflich Qualifizierte und der Entwicklung der Zahlen der Studienanfänger ohne Abitur. Es wird ein allgemeiner Anstieg festgestellt, gleichzeitig wird auf Unterschiede zwischen den Bundesländern verwiesen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Wissenschaftliche Weiterbildung
Schlagwörter
Bundesland, Hochschulzugang, Hochschulzulassung, Studieren ohne Abitur, beruflich Qualifizierter,
Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Nickel, Sigrun; sigrun.nickel@che.de; Schulz, Nicole; nicole.schulz@che.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.che.de |
Entnommen aus | Gütersloh: CHE Centrum für Hochschulentwicklung, 105 S. - (Arbeitspapier / Centrum für Hochschulentwicklung; 195), März 2017 |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 09.02.2021 |