Berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung
[ Berufsbezogene wissenschaftliche WeiterbildungLink defekt? Bitte melden! ]
Empfehlungen des Wissenschaftsrates vom 14.11.1997 zur berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung.
In den Empfehlungen betont der Wissenschaftsrat die Bedeutung der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung als eine Kernaufgabe der Hochschulen. Sie ist Teil des Innovations- und Technologietransfers. Weiterbildungsveranstaltungen sind als Fortführung der wissenschaftlichen Erstausbildung mit berufsqualifizierendem Abschluß anzusehen, sollen aber auch Nachfragern ohne Hochschulzugangsberechtigung und ohne Erststudium offenstehen.
Der vollständige Text der Empfehlungen (Drs. 3253/97, ca. 75 Seiten) kann bei der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates schriftlich oder per Mail (post@wrat.de) angefordert werden.
Dokument von: Wissenschaftsrat
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Akademiker, Berufstätigkeit, Wissenschaftliche Weiterbildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Schlagwörter
Beruf, Berufsbezug, Erwachsenenbildung, Hochschule, Weiterbildung, Wissenschaft, Wissenschaftliche Weiterbildung,
Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | post@wissenschaftsrat.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.wissenschaftsrat.de/DE/Home/home_node.html |
Zuletzt geändert am | 07.06.2021 |