Kulturinstitute, Verbände (Deutschland)
Fachverband Deutsch als Fremdsprache
Der Fachverband ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Institutionen im Bereich Lehren und Lernen von Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache. Ziel ist die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Der Verband vertritt seine Mitglieder gegenüber dritten Stellen. Er veranstaltet Fachtagungen und publiziert Fachliteratur/zeitschriften.
Gesamtverband Moderne Fremdsprachen e. V. - Dachverband der deutschen Fremdsprachenverbände
Der im Jahre 2007 gegründete GMF ist ein Dachverband monolingualer Verbände für die Lehrenden von Fremdsprachen bzw. von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Zu ihm zählen z. Z. die folgenden Verbände: Associazione Docenti dItaliano in Germania (ADI), Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte (BVP), Deutscher Spanischlehrerverband (DSV), Fachverband Chinesisch (FaCh), Fachverband [...]
Goethe-Institut e.V.
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Goethe-Institut e.V. Aufgaben der auswärtigen Kulturpolitik wahr. Die drei Hauptziele des Instituts sind laut Satzung: die Förderung der Kenntnis deutscher Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche [...]
Internationaler Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband
Der IDV vertritt als Dachverband für organisierte Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbände etwa 250.000 DeutschlehrerInnen in 84 Ländern. Das Portal informiert über die Verbandsarbeit, Stipendien, Veranstaltungen .
Internationaler Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband: Mehr Info
Internationaler Deutschlehrerinnen- und DeutschlehrerverbandLink als defekt melden
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Das Institut für Deutsche Sprache (IDS) ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Erforschung und Dokumentation der Deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch und in ihrer neueren Geschichte. Es besteht seit 1964 und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.