Ein Leben in Deutschland - Perspektiven auf die Arbeit der Treuhandanstalt und deren Folgen - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / e l i d - i n t e r a k t i v . d e /

Mehr als 30 Jahre nach der Deutschen Einheit ermöglicht das Projekt Ein Leben in Deutschland Perspektiven auf die Arbeit der Treuhand und deren Folgen eine interaktive Auseinandersetzung und Diskussion des deutschen Einigungsprozesses. Mit interaktiven Materialien steigen die Teilnehmenden in die Auseinandersetzung mit der deutschen Teilungs- und Vereinigungsgeschichte ein und blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Transformationsprozess seit Anfang der 1990er Jahre. Anhand der Arbeit der Treuhandanstalt werden beispielhaft die Auswirkungen der Einheit auf die Biografien von Menschen in Ost- und Westdeutschland skizziert.

Autor:

planpolitik Simon Raiser und Björn Warkalla GbR

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Deutsche Integration Treuhandanstalt

freie Schlagwörter:

Transformationsprozess; Unterrichtsmaterialien; Deutsche Wiedervereinigung

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landesgeschichte, Regionalgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landesgeschichte, Regionalgeschichte Landesgeschichte

Geeignet für:

Lehrer; Schüler