Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DENKMALSCHUTZ)

Es wurden 19 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz

    Deutsche Stiftung Denkmalschutz

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115326" }

  • Denkmalschutz - Unterrichtsmaterial - 40 Arbeitsblätter

    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt ab sofort Unterrichtsmaterialien zum Thema ʺDenkmalschutzʺ online zur Verfügung.  Mit den pädagogischen Materialien regt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dazu an, die Themen Denkmalschutz und Kulturerbe im Unterricht zu behandeln.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115327" }

  • Denkmal Europa - Vermittlungsmaterial

    Workbook und andere Materialien

    Details  
    { "HE": [] }

  • DENKmal aktiv - Kulturerbe macht Schule

    Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und seine Partner bieten Schulen seit dem Jahr 2002 eine Ausschreibung an, in deren Mittelpunkt das Denkmal als Lernort steht und die Vermittlung von Wert und Bedeutung des kulturellen Erbes.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Tag des offenen Denkmals

    Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:157196" }

  • denkmal aktiv: Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit seiner Unterstützung erforschen junge Menschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer Schul-AG oder im Rahmen eines Ganztagsangebots. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28289", "HE": "DE:HE:115246" }

  • denkmal aktiv - Orte der Industrialisierung

    Die Arbeitsblätter "Orte der Industrialisierung" möchten dazu anregen, die Themen Kulturerbe und Denkmalschutz für den Unterricht zu erschließen und Denkmale als Lernorte zu entdecken. Sie enthalten Materialien zu ausgewählten Denkmal-Beispielen der Industriegeschichte.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013678" }

  • Jugendbauhütten - Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege

    Die von der Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufenen Jugendbauhütten bieten seit einigen Jahren den Rahmen für ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege. Anknüpfend an die Tradition der mittelalterlichen Bauhütten bietet diese Sonderform des Freiwilligen Sozialen Jahres praktische Erfahrungen und eine erste berufliche sowie persönliche Orientierung. Im Rahmen eines ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39596" }

  • Denkmäler als Form der Erinnerungskultur

    Viele Denkmäler sind den Schülerinnen und Schüler vom Vorbeigehen bekannt, oft ohne dass sie die Geschichte(n) dahinter kennen. Insofern bieten Denkmäler einen guten Anknüpfungspunkt an Interessen und Erfahrungswelt der Jugendlichen im scheinbar lebensfernen Fach Geschichte.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:916586" }

  • denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule

    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt Ihnen kostenfrei Materialien zu kulturellem Erbe und Denkmalschutz für den Einsatz in der Schule zur Verfügung. Wenn Sie das Thema in Ihren Unterricht einbinden, unterstützen Sie das Ziel der Stiftung, junge Menschen für den Wert des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung seines Erhalts nahe zu bringen. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013679" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite