Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (10)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "SCHULLEISTUNG, LEISTUNGSMESSUNG, PRÜFUNGSWESEN")

Es wurden 293 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Schulinterne Evaluation Hamburg

    Schulinterne Evaluation ist kurzgefasst die systematische Erfassung von und Arbeit mit Daten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung, z.B. zur Begleitung von Fördermaßnahmen, zur Rechenschaftslegung oder für fundierte Entscheidungen im Team. Dabei bestimmen die Schulen selbst, was sie evaluieren möchten, welche Daten sie dafür brauchen, welche Methoden sie dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65283" }

  • Stolze und Enttäuschte. Es kommt Bewegung ins Schulsystem, doch das System als Ganzes bewegt sich offenbar noch nicht genug.

    Der Artikel bietet ein Resümee der wichtigsten Ergebnisse der Vorstudie zu PISA-E 2003. Demnach konnten alle Bundesländer ihr Ergebnis tendenziell verbessern, eine Beurteilung des Erfolgs der verschiedenen bildungspolitischen Reformbemühungen wird jedoch erst in ein paar Jahren möglich sein. Verbesserungsbedarf gibt es nach wie vor im Bereich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29944" }

  • Orientierungsarbeiten / Vergleichsarbeiten an den Grundschulen in Bayern

    Informationen zu den Orientierungsarbeiten an Grundschulen in Jahrgangsstufe 2 und den Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3 sowie Links zu den Prüfungsarchiven.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34522" }

  • Schulrecht: Worauf müssen Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung achten? - beim Deutschen Schulportal

    Die Bewertung von Schülerleistungen ist für Lehrkräfte schon bei gängigen Klassenarbeiten anspruchsvoll. Bei Gruppenarbeiten oder anderen alternativen Prüfungsformaten wird es noch komplizierter. Schulrechtsexperte Stephan Rademacher beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64139" }

  • Zentrale oder dezentrale Abiturprüfungen in den Ländern

    Die Seite bietet eine Übersicht zum Zentralabitur und dezentralen Abitur in den Bundesländern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40996" }

  • Schulfeedback - Externe Evaluation an Schulen in Schleswig-Holstein

    Seit 2016 haben die Schulen in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, an einer externen Evaluation teilzunehmen. Es handelt sich dabei um ein dialog-orientiertes Verfahren, aus dem die Schulen Impulse für die eigene Schul- und Unterrichtsentwicklung ableiten können. Ein Handbuch zum Schulfeedback gibt Aufschluss über den Orientierungsrahmen Schulqualität, das Verfahren, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57733" }

  • Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2021

    Die international vergleichende Schulleistungsstudie IGLU 2021 untersucht auf Basis repräsentativer Daten die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in Deutschland. Durch die internationale Ausrichtung des Projekts können die Leseleistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland mit denen in anderen Ländern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62546" }

  • Qualität von Schule - Evaluation (Mecklenburg-Vorpommern)

    Die Evaluation stellt, neben weiteren Elementen wie beispielsweise der Schulprogrammarbeit, einen zentralen Baustein der Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern dar. Sie setzt sich aus interner und externer Evaluation zusammen. Diese ergänzen sich gegenseitig. Beide Evaluationstypen dienen der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht. Ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51819" }

  • Kompetenztest (Sachsen) für Klasse 3, 6 und 8 für Deutsch, Mathe und Englisch

    Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden die Kompetenztests flächendeckend in sächsischen Schulen geschrieben. Die Kompetenztests überprüfen Lernergebnisse und Leistungsstände im Hinblick auf die Bildungsstandards der KMK. In Zusammenarbeit mit den anderen Bundesländern werden Aufgaben für die Klassenstufe 3 in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie für die Klassenstufen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34574" }

  • Vergleichsarbeiten in Bayern

    Die Seite bietet aktuelle Informationen zu den Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2, Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3, Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 8 sowie einen geschützter Bereich Vergleichsarbeiten für die Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44099" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite