Philosophie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (67)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: PHILOSOPHIE)

Es wurden 730 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
661 bis 670
  • Die deutsche Teilung: Leben im Grenzgebiet

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die deutsche Teilung" begeben sich Lernende im Internet auf eine Zeitreise und begegnen dabei Zeitzeugen: Grenzverletzern und Grenzverletzten. Die innerdeutsche Grenze prägte über Jahrzehnte den Alltag der Menschen, die in ihrem Schatten lebten - in Ost wie West.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000828" }

  • Der Häftlingsfreikauf

    Die Materialien dieser Unterrichtseinheit informieren über den Häftlingsfreikauf und bieten einen exemplarischen Einblick in die deutsch-deutschen Verhandlungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000036" }

  • Frieden-fragen.de: Infos und Hintergründe zu Krieg und Frieden

    Warum gibt es Krieg? Was kann ich für den Frieden tun? Kinder stellen diese und andere Fragen nicht nur ihren Eltern, sondern wenden sich immer häufiger per Mausklick oder Email auch an das Internet. Dort suchen sie meist vergeblich nach einer fachlich fundierten und gleichzeitig kindgerechten Anlaufstelle. Das Online-Portal der Berghof Foundation / Instituts für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28853", "HE": "DE:HE:123132", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018696" }

  • Cold Calling – Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit

    Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte „gratis“, „kostenlos“ oder auch „Gewinn“ in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45575", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000464" }

  • Gene ABC

    DNA, das ,Molekül des Lebens‘, fasziniert Forscherinnen und Forscher seit seiner Entdeckung vor fast einem halben Jahrhundert. Doch was ist DNA genau? Wie sieht sie aus? Was sind Gene und wie wird mit Genen gearbeitet? Das Gene ABC (www.gene-abc.ch), eine Website des Schweizerischen Nationalfonds lädt ein zu einer Reise in die Welt der Gene. Die dreisprachige Website ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49853", "HE": "DE:HE:321939" }

  • Soziale Netzwerke - Pro und Kontra

    Mit sozialen Netzwerken auseinandersetzen und dabei das Argumentieren üben: Dieses Unterrichtsmaterial bietet Arbeitsblätter für den Deutschunterricht oder einen fächerübergreifenden Einsatz. Die Plattform ist unterteilt in einen kostenfreien und einen kostenpflichtigen Nutzerbereich. Die Einzelheiten hierzu sind in einer gesonderten Leistungsübersicht geregelt. Einige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47972" }

  • Gene ABC

    DNA, das "Molekül des Lebens", fasziniert Forscherinnen und Forscher seit seiner Entdeckung vor fast einem halben Jahrhundert. Doch was ist DNA genau? Wie sieht sie aus? Was sind Gene und wie wird mit Genen gearbeitet? Das Gene ABC (www.gene-abc.ch), eine Website des Schweizerischen Nationalfonds lädt ein zu einer Reise in die Welt der Gene. Die dreisprachige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49853" }

  • China im 21. Jahrhundert

    Chinas weltpolitisches und wirtschaftliches Gewicht nimmt rasant zu. Das verändert auch die Wahrnehmung des “Reichs der Mitte” in Deutschland. Das Zeitbild WISSEN “China im 21. Jahrhundert” wird deshalb neu aufgelegt und um aktuelle Entwicklungen wie etwa die “Neue Seidenstraße” oder das Sozialpunkte-System ergänzt. Alltag und Interessen chinesischer ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:55676" }

  • Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung

    Das Angebot "Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus" bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017845", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001888" }

  • Luther und der Reformationstag - für registrierte User von lehrer-online.de

    Martin Luther hat mit seiner Reformation unsere Kultur nachhaltig geprägt. Die evangelische Kirche in Deutschland hat in den letzten Jahren wieder verstärkt auf das Feiern des Reformationstages Wert gelegt. Für den evangelischen Religionsunterricht ist die Beschäftigung mit der Reformation von grundlegender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen acht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58954", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000245" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 Eine Seite vor Zur letzten Seite