Karten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARTEN)

Es wurden 437 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
401 bis 410
  • ʺeBird.orgʺ - u.a. Nahrungsnischen und Lebensräume

    Auf dem Portal finden sich u.a. Videos zur Nahrungssuche von Austernfischer (aus Miesmuschel, 0:46min), Brachvogel (u.a. Krabbe aus Schlamm, 0:53min) und Knutt (u.a. stochern nach Arthropoden, 0:21min). Gewünschte Arten oder Gebiete kann man in die Suchfunktion eingeben, was allerdings durch die Sprachvielfalt erschwert werden kann. Alternativ nutzt man die Arten- oder ʺHot ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie viele Wölfe verträgt das Land?

    Die erwartete Zunahme stellt sich ein: 2021 wurden schon 157 Wolfsrudel, 2019 bereits knapp über 100 Rudel in Deutschland, 2017 nur rund 60 Rudel mit 300 Tieren nachgewiesen. Doch wann ist in Deutschland die Kapazitätsgrenze für Wölfe erreicht? Nach Untersuchungen des Bundesamts für Naturschutz (2009) könnte diese bei bis zu 441 Rudeln, laut Ilse Storch (Universität ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der erste Weltkrieg - Kriegsverlauf

    Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sprech- und Schreibanlässe für den Spanisch-Unterricht

    Diese Sprech- und Schreibanlässe für den Spanisch-Unterricht motivieren die Lernenden zur mündlichen oder schriftlichen Kommunikation in der Fremdsprache und schaffen Anreize, die spanische Sprachkompetenz sowohl im Anfängerunterricht als auch im fortgeschrittenen Unterricht zu trainieren. Nutzen Sie die 70 vielseitig einsetzbaren Karten mit authentischen Impulsen aus dem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001785" }

  • Haiti Katastrophenhilfe aus dem All

    In dieser Unterrichtseinheit zu Naturkatastrophen interpretieren die Lernenden Satellitenbilder zu den Folgen des Erdbebens in Haiti im Januar 2010. Dabei wenden sie mithilfe des virtuellen Globus Google Earth Methoden der Fernerkundung zur Beurteilung der Schäden an. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar und somit auch im englisch-bilingualen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000436" }

  • Lernen im Supermarkt

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Lernen im Supermarkt" bietet Schülerinnen und Schülern motivierende Übungsanlässe mit konkretem Alltagsbezug.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001912" }

  • Lesespiel "Verlängerungs-Domino"

    Bei dem Arbeitsmaterial "Verlängerungs-Domino" müssen die Pluralwörter von Nomen durch Verlängerung gefunden werden. Durch das Lesespiel kann die spielerische Förderung von Lese- und Rechtschreibkompetenz unkompliziert im Unterricht der Grundschule ermöglicht werden, entweder als Teil von Lernstationen oder im Rahmen der Freiarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001746" }

  • Laufspiele mit Würfeln

    In diesem Arbeitsmaterial erhalten Lehrkräfte eine Auswahl an motivierenden Übungen zur Schulung der Kondition und Ausdauer, in denen Würfel vielseitig zum Einsatz kommen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002102" }

  • Lebensbedingungen in China mit Klett-GIS

    Welchen Einfluss haben wirtschaftliche Erfolge auf die Lebensbedingungen der Chinesen? Welche Faktoren eignen sich überhaupt, um Informationen zu den Lebensverhältnissen zu bekommen? Mithilfe des kostenfrei nutzbaren WebGIS-Angebots vom Klett Verlag lassen sich in Ergänzung zu Lehrbuch und Atlas solche und andere Untersuchungen durchführen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000416" }

  • Musikalische Vorzeichen

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Vorzeichen in der Musik kennen. Sie erfahren mehr über die Funktion des Kreuzes (), des Be-Vorzeichens () und des Auflösungszeichens (). Anhand einiger spielerischer Übungen werden die Inhalte der allgemeinen Musiklehre gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001716" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Eine Seite vor Zur letzten Seite