Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MITTELALTERLICHE und GESCHICHTE)

Es wurden 240 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Bartolomé de las Casas

    "Bartolomé de Las Casas ( 1484 in Sevilla; † 31. Juli 1566 bei Madrid) war ein Mitglied des Dominikanerordens und als Jurist in den spanischen Kolonien in Amerika tätig. Bekannt wurde er durch seinen Einsatz für die Rechte der Indios." Biographie der Online-Enzyklopädie Wikipedia.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34059" }

  • Digitales Unterrichtsmaterial zum Mittelalter - bei aufgabenfuchs.de

    Die interaktiven Übungen auf dem Portal befassen sich mit dem Frankenreich, der Funktion von Pfalzen, der Kaiserkrönung, der ständischen Gesellschaftsordnung, der Dreifelderwirtschaft, technischen Neuerungen, Siedlungsformen im Mittelalter, mit damaligen Berufen und Zünften.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63532" }

  • Philipp Melanchthon, Humanist und Reformator

    Zeithintergrund, Leben und wissenschaftliches Wirken von Philipp Melanchton und die Zeit der Reformation werden gewürdigt. Zum Melanchthon-Jahr 2010 gibt es weiterführende Informationen auf viele Veranstaltungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:83" }

  • Paolo dal Pozzo Toscanelli (1397 - 1482)

    Der Arzt und Mathematiker Paolo dal Pozzo Toscanelli lebte von 1397 bis 1482 in Florenz. Durch das Studium alter antiker griechischer Schriften, vor allem der des Ptolemäus, gelangte er zu der festen Überzeugung, dass die Erde eine Kugel sei. Toscanelli bestärkte Christoph Kolumbus in seinem Vorhaben westwärts auf einem neuen Seeweg nach Indien zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34107" }

  • Christoph Kolumbus zum Downloaden - Materialien für den Schulunterricht von br.de

    Auf dem Portal des Bayerischen Rundfunks finden Sie neben Audio-Ausschnitten auch verschiedene Arbeitsblätter und ein Kreuzworträtsel zum Thema Christoph Kolumbus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60763" }

  • Literaturgeschichte: Renaissance, Humanismus und Reformation

    Kurze Literaturgeschichte der Renaissance, Humanismus und Reformation: erläutert historische Rahmenbedingungen, nennt wichtige Autoren, wie Erasmus von Rotterdam, Martin Luther und Ulrich von Hutten, sowie deren wichtigste Werke.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9305" }

  • Eine kurze Geschichte über... Das Mittelalter

    Das Mittelalter gilt als dunkel, rückständig und grausam. Aber war es das wirklich? Mirko Drotschmann erzählt in einer filmischen Reise durch 1000 Jahre die Geschichte einer Epoche, die erstaunlich bunt und vielgestaltig war. Dauer: 43 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543)

    Nikolaus Kopernikus ( 19. Februar 1473 in Thorn, Polen; † 24. Mai 1543 in Frauenburg) wurde mit seinen Theorien von der Bewegung der Planeten auf Kreisbahnen um die Sonne zu einem der bedeutendsten europäischen Astronomen. Mit seinen Entdeckungen begründete er ein neues, nachmittelalterliches Weltbild. Der Artikel über sein Leben stammt aus der Online-Enzyklopädie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34105" }

  • Arbeitsblätter, Lückentexte und Tafelbilder zum Thema Christoph Kolumbus - für registrierte Mitglieder von 4teachers.de

    Bei 4teachers.de finden eingeloggte Mitglieder kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht zum Thema Christoph Kolumbus und die Entdeckung der "Neuen" Welt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60761" }

  • Wandertagsführer Burg Rheinfels

    Burg Rheinfels bei St. Goar am Rhein ist die größte Burganlage am Rhein. Im Rahmen einer Projektwoche haben Schüler einen Burgführer erarbeitet, der Schulklassen als Führer für einen Wandertag dienen kann. Aber auch Erwachsene dürfen ihn benutzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:3657" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite