Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DNA)

Es wurden 105 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Dünnschichtchromatographie - Farbstoffe, Schmerztabletten

    Die hier vorgestellten spielerischen Versuche zur Auftrennung gängiger Faserstift-Farben und die folgende wissenschaftlich exakte Identifizierung von Inhaltsstoffen gängiger Schmerztabletten mithilfe von Referenzsubstanzen sind der Garant für eine hohe Motivation der Lernenden. Modellierungen mit Excel veranschaulichen den Begriff des multiplikativen Gleichgewichts bei der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000339" }

  • Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie in 3D

    Animationen zeigen den Ablauf der wichtigsten Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie. Die Moleküle - Edukte, Übergangszustände, Produkte - können dabei aus allen Perspektiven betrachtet und sterische Fragestellungen untersucht werden. Eine Visualisierung der Ladungsverteilung auf den Moleküloberflächen verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Struktur und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000041" }

  • Biomax 35: Genome Editing mit CRISPR-Cas9 - Was ist jetzt alles möglich?

    Die Fortschritte in der genomischen Biotechnologie bieten erstmals vielleicht die Möglichkeit, lang ausgestorbene Arten – oder zumindest „Ersatz“-Arten mit Merkmalen und ökologischen Funktionen ähnlich wie die der ausgestorbenen Originale – zurückzubringen. Ein Team unter der Leitung von George Church an der Harvard University versucht, bereits ausgestorbene Mammuts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019131" }

  • Genetik: Künstliche Befruchtung

    Ein Baby, drei Eltern: Künstliche Befruchtung ist in Großbritannien seit kurzem mit den Genen von drei Personen erlaubt. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit dem Verfahren auseinander und besprechen Pro- und Kontra-Argumente.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000257" }

  • Replikation (Animation)

    Hier finden Sie eine Animation der Replikation in englischer Sprache.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1020574" }

  • Unterrichtseinheit ʺGENial einfachʺ

    Die vom Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN) online und auf (theoretisch noch kostenlos zusendbarer) CDROM angebotene alte Unterrichtseinheit will einen grundlegenden Einblick in die Themen der Genetik geben und behandelt (mit Unterrichtsverlauf, Arbeitsblättern, Lösungen) folgende Inhalte:Modul eins:  Chemie der Vererbung - Die molekularen Grundlagen der Genetik Modul ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:166112" }

  • Biomax 13: Anstandsdamen in der Zelle - Wie Chaperone Proteine in Form bringen

    Proteine machen mehr als die Hälfte des Trockengewichts einer Zelle aus. Sie bestimmen Form und Struktur der Zelle und wirken entscheidend an allen Lebensfunktionen mit. Während die DNA die Information speichert, die notwendig ist, eine Zelle aufzubauen, sind die Proteine die eigentlichen Werkzeuge, die in ihrer Struktur passgenau auf ihre „Werkstücke” abgestimmt sind. In ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019144" }

  • Paläogenetik Vom Frühmenschen zum Homo sapiens

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Paläogenetik Vom Frühmenschen zum Homo sapiens" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Paläogenetik. Sie klären, welche Inhalte erforscht werden und was man daraus über den heutigen Menschen und seine evolutionäre Entwicklung ableiten kann. Sie begründen ihre Erkenntnisse auf der bahnbrechenden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007965" }

  • Gene-ABC

    Auf diesem Portal erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Gentechnologie. Themen des sehr umfangreichen Kurses, dessen Module an anderen Stellen unseres Bildungsservers häufig zu finden sind: Geschichte der Gene, Was sind Gene?, mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Gentechniker, usw. Fast alle Module sind auch auf Französisch und Italienisch verfügbar ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:49241" }

  • Überwachungsstaat

    Ein Überwachungsstaat ist ein Staat, der systematisch seine Bevölkerung überwacht, um so Verbrechen, insbesondere Terrorismus, und/oder politische Opposition im Ansatz unterdrücken zu können. Zu den Mitteln der Überwachung, die den totalitären Staaten des 20. Jahrhunderts noch nicht zur Verfügung standen, die aber von George Orwell in seinem utopischen Roman 1984 vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54822" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite