Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALLGEMEINE und BOTANIK)

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Die Lichtwandler

    ʺWie Pflanzen durch Fotosynthese das Leben auf der Erde ermöglichenʺ, erklärt der ausführliche Scinexx - Artikel in sieben kurzen, illustrierten Sachtexten. Die passende ʺDiaschauʺ mit 10 verschiedenen Bildern finden sie hier.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Transport der Mineralstoffe in der Pflanze

    Die kurze Darstellung stammt aus dem gleichen Kurs wie der obere Eintrag unseres Lernarchivs.

    Details  
    { "HE": [] }

  • So wirkt das Gießen bei einer trockenen Pflanze

    Eine Zeitrafferaufnahme macht in diesem Kurzfilm (0:57min) sichtbar, was nach dem Gießen einer trockenen Pflanze durch den Wassereinstrom passiert. Dabei werden keinerlei Erklärungen gegeben, sodass die SchülerInnen eigenständig mögliche Ursachen des Phänomens erarbeiten können.

    Details  
    { "HE": [] }

  • So wirkt das Gießen bei einer welken Pflanze

    Eine Zeitrafferaufnahme macht in diesem Kurzfilm (0:23min) sichtbar, was nach dem Gießen einer welken Pflanze durch den Wassereinstrom passiert. Dabei werden keinerlei Erklärungen gegeben, sodass die SchülerInnen eigenständig mögliche Ursachen des Phänomens erarbeiten können.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gentechnik-Gesetz, EU-Freisetzungsrichtlinie und andere Verordnungen

    Auf der Seite von Transgen finden Sie u.a. Verweise zu den gesetzlichen Regelungen. Die Grundeinstellung der Verfasser der anderen Artikel ist meist pro Gentechnik.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110467" }

  • Photosynthese (Überblick, mp4)

    Der auf dem Medienportal der Siemens Stiftung kostenlos herunterladbare Filmausschnitt (1:04 min) gibt einen kurzen Überblick über den biochemischen Vorgang bei der Photosynthese. Mithilfe von Licht und dem Blattfarbstoff Chlorophyll werden Kohlendioxid und Wasser in Traubenzucker und Sauerstoff umgewandelt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1347835" }

  • Assimilattransport - Lexikonartikel

    Vorteil: Von der eher kurzen Darstellung ausgehend kann zu jedem erwähnten Aspekt eine vertiefende Darstellung im alten ”Lexikon der Biologie” (Sprektrumverlag) aufgerufen werden. Nachteil: Für ein online - Angebot zu geringe Nutzung von Abbildungen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:111231" }

  • Aufbau Kirschblüte

    Auf diesem Arbeitsblatt von lebendiger-unterricht.de kann die Kirschblüte beschriftet werden. Direkt verlinkt ist die farbige Version, zum Kopieren eignet sich besser die schwarz - weiße hier. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1279905" }

  • Wie reisen Pflanzen?

    Über die Tricks von Pusteblumen, Kletten und Springkraut. An der Frankfurter Kinder - Uni wurde 2011 dieser Vortrag rund um die Verbreitung von Pflanzen gehalten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2951676" }

  • Wurzelhaare

    Diese Unterrichtsskizze von Nils Raschke für die Klasse 5 und 6 (Gymnasium) schließt sich an seine Skizze zur Keimung an. Sie enthält u.a. Arbeitsblätter mit Lösungsskizzen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1000423" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite