Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SINGEN) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 13 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Vogelgesang

    Warum singen Vögel? Wie singen sie? Gibt es auch stumme Vögel? Dieser Wissenstext beantwortet alle Fragen rund um das Thema Vogelgesang.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004106" }

  • Exciting Facts about Birdsong

    Warum singen Vögel? Wie singen sie? Gibt es auch stumme Vögel? Dieser Wissenstext in englischer Sprache beantwortet alle Fragen rund um das Thema Vogelgesang.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014875" }

  • Haustier Vogel – Vogelarten und ihre Besonderheiten

    Überblick über kinderfreundliche Vogelarten, Vogel-Steckbriefe, Aussehen, Charakter, Bedürfnisse und, ob die jeweilige Vogelarten singen/sprechen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004161" }

  • Liedtext "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind"

    Liedtext in fünf Strophen über Martin von Tours, besser bekannt als dem Heilligen Martin.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016768" }

  • Lieder aus Polen

    Die Polen singen wie alle Slawen sehr gerne. Im Alltag, bei Festen und nationalen Feiertagen, in Gesellschaft oder am Lagerfeuer wird viel und oft gesungen. Aus dem großen Repertoire an Volks-, Partisanen- und Pfadfinderliedern hier zwei Beispiele.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015862" }

  • Tier-Quiz: Rekorde - "Gesang"

    Das Multiple-Choice-Quiz umfasst 6-8 Fragen. Es stehen jeweils vier Antworten zur Auswahl - unterstützt durch Fotos von Tieren. Die Kinder werden danach gefragt, welches Tier am größten, schnellsten, schwersten etc. ist oder welches eine bestimmte, außergewöhnliche Fähigkeit besitzt. Direkt nach dem Anklicken einer Antwort erscheint eine Rückmeldung, ob diese richtig ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003561" }

  • SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 5: Wir spielen mit Schatten II

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen anhand der Herstellung des Schattentheaters und der Darstellung eines Stückes Einblicke in die Funktionsweise und Aufführungspraxis des Schattenspiels bekommen. + Die Schüler sollen eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007695" }

  • Klänge der Welt: Appenzell

    Bei den Bauern im Schweizer Appenzellerland sind noch uralte Bräuche zu finden. Hier lebt eine Musiktradition, die von alters her Menschen, Tiere und Landschaft verbindet. Bei der Alpauffahrt und beim Abtrieb, beim Feierabend auf der Alp und bei festlichen Gottesdiensten im Tal singen die Sennen „Rugguserli“ - einen mehrstimmigen Naturjodel ohne Worte, der so archaisch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012329" }

  • Eigenes Hörspiel gestalten

    "Und was passiert mit dem Kätzchen, wenn wir die Juwelen haben?" Ob der Gauner im Hörspiel erstaunt, fies oder drohend fragt – das entscheiden Ihre Schüler*innen selbst. Sie entwickeln ihr eigenes Hörspiel mit Stimmen, Tönen und Geräuschen. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum "SWR Hörspielbaukasten". Setzen Sie den "SWR ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015987" }

  • Kinder entdecken interaktiv die Welt der Musik - Arbeitsblätter

    Einen eigenen Hit gestalten, Instrumente kennenlernen oder ein Spiel mit der Stimme steuern – mit dem Onlineangebot "WDR Klangkiste" ist das möglich. Nutzen Sie das Material zur "WDR Klangkiste" für den Musikunterricht in den Klassen 3 bis 6. Die Schüler*innen lernen die Klangkörper der Instrumental- und Vokalmusik des WDR kennen. Sie entdecken die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016003" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite