Ergebnis der Suche (18)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WERBUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 176 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
171 bis 176
  • Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?

    In der politischen Bildung ist ein weiter Spielraum eröffnet, um das Eintreten für Menschenrechtsbildung und gegen rassistische und (rechts)populistische Tendenzen in Gesellschaft und Politik zu ermöglichen (APuZ Nr. 14-15/2020).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:64918" }

  • Cold Calling – Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit

    Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte „gratis“, „kostenlos“ oder auch „Gewinn“ in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45575", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000464" }

  • Filmheft zu THE TRUE COST

    Mode wird immer billiger. Ein T-Shirt bekommt man heute für fünf Euro, eine Jeans kostet gerade mal zehn. Um Kleidung so günstig herzustellen, haben Textil-unternehmen ihre Produktionsstätten in Billiglohnländer wie China, Indien und Bangladesch verlagert. Dort entsteht die Kleidung für den westlichen Markt unter oft menschenunwürdigen und gefährlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59835" }

  • Aktionsplakat Boys' Day 2022

    Das Boys' Day-Plakat unterstützt Veranstalterinnen und Veranstalter, Initiativen und Schulen bei ihrer Werbung für den Aktionstag am 22. April 2021. Das halbe A2-Format ist für Pinnwände, Schaufenster oder Eingangstüren geeignet. Es kann online als Printversion kostenfrei bestellt werden. Auf der Seite finden sich noch weitere Informationsmaterialien und ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60918" }

  • Selbstwertgefühl bei jungen Menschen stärken der Einfluss von Medien

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen greifen gesellschaftlich relevante Themen wie Schönheits- und Geschlechterideale, Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten sowie Bildmanipulation und Schönheitsdruck auf. Die Inhalte unterstützen junge Menschen darin, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Sichtweisen zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007439" }

  • Das Thema "Influencer" in Schule und Unterricht

    Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen zum Megatrend "Influencer". Es erläutert Lehrkräften, wieso Influencerinnen und Influencer heutzutage einen so großen Einfluss auf Jugendliche haben und wie sie das Thema unterrichtlich behandeln können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001614" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite