Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEFÖRDERUNG) und (Schlagwörter: LESEN)

Es wurden 261 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Aufsätze der Handreichung ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule (2010)

    Die Aufsätze der Handreichung ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule von 2010 sind im Rahmen des bundesweit getragenen KMK-Projekts ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule! 2008 2010 entstanden. Experten aus der Praxis geben konkrete Tipps und Rezepte zur Förderung der Leseleistung Ihrer Schüler. Besonderes Augenmerk wird gerichtet auf praktische Antworten zum Umgang mit den in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48139" }

  • ELFE-T

    Das Trainingsprogramm kann als Ergänzung zum Leselehrgang im Unterricht und insbesondere im Förderunterricht eingesetzt werden.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53122" }

  • Leseförderung mit Apps

    Mit digitalen Anwendungen kann das Lesetraining in vielen schulischen Situationen unterstützt werden: im Unterricht, in der Förderstunde und im Ganztag ebenso wie im Leseclub oder in der Schulbibliothek. Auf dieser Seite des Schulportals hat die Stiftung Lesen Hinweise zur Leseförderung mit Apps zusammengestellt. In dem Erklärfilm Leseflüssigkeit mit Apps fördern werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61693" }

  • Lehrerclub Stiftung Lesen

    Der Lehrerclub der Stiftung Lesen ist ein effizientes Netzwerk, das Multiplikatoren der Leseförderung und zeitgemäße Angebote zusammenbringt - orientiert an den Interessen und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern, fächerübergreifend und offen für jede Schulform. Darüber hinaus bietet der Lehrerclub einen umfangreichen Materialpool mit Informationen und Impulsen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2882162" }

  • Leselust in Rheinland-Pfalz

    Im Rahmen der Kampagne Leselust in Rheinland-Pfalz wird seit 2002 die Freude am Lesen gefördert. Die Website informiert über den Jugendbuchpreis Goldene Leslie, das literarische Quiz Mit Leselust auf Klassenfahrt, das Projekt Poetry und die Die Tage des Lesens in Rheinland-Pfalz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23605" }

  • Buchempfehlungen verfassen

    Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000028" }

  • Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

    Das Leseportal ist ein Angebot der Westermann Gruppe. Für seine Nutzung werden Klassen- und Schullizenzen angeboten, die von Lehrkräften und Schulen sowie von Büchereien und Bibliotheken erworben werden können. Antolin bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern für Schüler/-innen der Klassen 1 bis 10. Zur Auswahl stehen sowohl Klassiker der Kinder- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16809" }

  • Leseförderung im Saarland

    Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes informiert auf dieser Seite über Akteure der Leseförderung, über den Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis und über Veranstaltungen und Wettbewerbe, bei denen Bücher und das Lesen im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird erklärt, warum Schulbibliotheken so wichtig sind, wo diese Fördermittel beantragen können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27338" }

  • Ideenpool Lesen des Landesbildungsservers Baden Württemberg

    Die Informationsplattform Ideenpool Lesen des Landesbildungsservers Baden Württemberg bietet für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler Wissenswertes zum Vorlesen, Erzählen, Lesenlernen, zur Leseförderung und zur Lesemotivation gegliedert in Elementarbereich, die Grundschulstufen 1/2 und 3/4 und die Sekundarstufen I und II. Neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23496" }

  • LISUM-Broschüre: Auf den Anfang kommt es an - Basale Lesefähigkeiten sicher erwerben

    Die Handreichung des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) gibt einen Überblick über wichtige Bereiche, die auf die Ausbildung basaler Lesefähigkeiten - besonders in der Schulanfangsphase - großen Einfluss haben, und unterlegt diese mit einem reichhaltigen Angebot an Übungen. Pädagoginnen und Pädagogen wird so die Möglichkeit geboten, ihr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51259" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite