Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KURZGESCHICHTEN) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 36 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 36
  • Writing a Short Story: Ein Glückskeks als kreativer Schreibanlass

    In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Short Story dient die Prophezeiung aus einem Glückskeks als Schreibanlass für eine Kurzgeschichte. Anhand der erarbeiteten Geschichten wird im Anschluss das Fachvokabular zur Plot-Struktur einer Short Story erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001386" }

  • Aufbau einer Erzählung

    Aufbau verschiedener Arten von Erzählungen

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:323985", "HE": "DE:HE:323985" }

  • Rossipotti

    Ein unabhängiges Literaturmagazin mit vielen interessanten Beiträgen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - auch für die Unterrichtsplanung gut geeignet! Es erscheint alle 3 Monate zu einem neuen Schwerpunktthema (wie ``Märchen``, ´´Entdeckungsreisen´´ oder ´´Geburtstagsfieber´´). Zu den Inhalten gehören ein Fortsetzungsroman (Rubrik ´´Das geheime Buch´´), ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1018697" }

  • Reizwortgeschichten interaktiv verfassen

    Der klassische Schreibanlass der Reizwörtergeschichte wird in diesem Arbeitsmaterial mediendidaktisch aufbereitet: Mithilfe eines kleinen Computerprogramms erstellen die Lernenden Wortlisten, anhand derer sie ihre Kurzgeschichten konzipieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002231" }

  • Inhaltsangaben

    Eine Zusammenstellung von kompakten Inhaltsangaben zu einigen wichtigen und bekannten Erzählungen, Romane, Filme, Novellen, Märchen, Komödien und Tragödien.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1787194" }

  • Verkehrssicherheit in der Schule - Kurzgeschichte

    Kurzgeschichten brauchen nicht viel Zeit, fordern aber Ihre Schüler: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte? Was bietet das Thema Verkehrssicherheit für Möglichkeiten? Wo beschaffe ich meine Informationen? Wie fange ich an? Was sind rhetorische Mittel? Fördern Sie Lernziele wie Informationsbeschaffung, Lese- und Sprachkompetenz, den kritischen Umgang mit Sachtexten und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015327" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite