Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLIMAWANDEL) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 176 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Welche Ernährung gegen den Klimawandel wirklich hilft

    Im 2023 vom HR als Video gestarteten ʺfunkkolleg.Klimaʺ beschäftigt sich Folge 2 (13:14min) damit, was eine klimaschonende Ernährung bringt und was aus wissenschaftlicher Sicht wirklich sinnvoll ist. Dabei wird durch Experten sowohl die (natur-) wissenschaftliche wie die politische Seite beleuchtet. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klima - Clip zum Klimawandel

    Klimawandel, CO2, die Rolle der Wälder für den Klimaschutz, Bedrohungen und Handlungsmöglichkeiten... Ein älterer Klima-Clip von OroVerde erklärt die Zusammenhänge und motiviert dazu, selber aktiv zu werden, um das Klima zu schützen. Er ist online abspielbar und bereits ab der Jahrgangsstufe 3 einsetzbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klimawandel: Wann beginnt der Frühling?

    Die Schüler/-innen tragen zusammen, was sie über Abläufe in der Natur zum Frühlingsbeginn wissen. Anhand eines Puzzles erarbeiten sie das Netzwerk der Abhängigkeiten zwischen heimischen Tier- und Pflanzenarten im Frühjahr. Die Klasse diskutiert, welche Folgen der Klimawandel für einzelne Arten hat und wie sich die Veränderungen auf ganze Ökosysteme auswirken. Die von ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1509793" }

  • Klimawandel: Wann beginnt der Frühling?

    Die Schüler/-innen tragen zusammen, was sie über Abläufe in der Natur zum Frühlingsbeginn wissen. Anhand eines Puzzles erarbeiten sie das Netzwerk der Abhängigkeiten zwischen heimischen Tier- und Pflanzenarten im Frühjahr. Die Klasse diskutiert, welche Folgen der Klimawandel für einzelne Arten hat und wie sich die Veränderungen auf ganze Ökosysteme auswirken. Die von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Biokraftstoffe ein Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz?

    Der fortschreitende Klimawandel und die Begrenzung von Ressourcen machen eine Energiewende zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auch die aus Biomasse hergestellten Biokraftstoffe einen Beitrag dazu liefern können. Dieses ist vor allem unter den Gesichtspunkten Umwelt- und Klimaschutz zu betrachten. Das Arbeitsvorhaben soll diesbezüglich zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63670" }

  • Alles rund ums Thema Wasser

    Alle Lebewesen sind von Süßwasser abhängig. Sei es direkt in Form von Trinkwasser oder auf indirektem Wege beim Anbau von Getreide, Obst und Gemüse oder bei der Herstellung von Kleidung und Industriegütern. Wissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft informieren über den (virtuellen) Wasserverbrauch, Wasserverschmutzung und Wassermangel...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57484" }

  • ZUM.de - Coronaepidemie und Klimawandel

    Wenn gegenwärtig etwas die Umwelt der Schüler verändert hat, ist es die Coronavirusepidemie, der Klimawandel scheint fast vergessen, doch gibt uns die Schulschließung die Chance, die Gemeinsamkeiten von beidem zu betrachten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016197" }

  • Gibt es "die" erneuerbare Energie?

    Im Rahmen eines BlogQuests - ein WebQuest, der mit einem Blog erstellt wurde - informieren sich Schülerinnen und Schüler über verschiedene erneuerbare Energien und diskutieren über Handlungsperspektiven für die Zukunft. Als Rahmenhandlung dient eine fiktive UN-Umweltkonferenz im Jahr 2010.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000310" }

  • Wer ist schuld am Klimawandel? Wer muss jetzt handeln?

    Das Video aus der Reihe ʺIn a nutshell - Kurzgesagtʺ (13min, 2020) wurde 2023 auch auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ auf deutsch publiziert. Es setzt sich vor allem anhand von Leitfragen ausführlich mit dem Handeln vor allem auf staatlicher Ebene auseinander: Welche Länder stoßen heute am meisten CO2 aus? Welche Länder haben bisher am meisten CO2 ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Quizes Umwelt- und Naturschutz

    Verschiedene Quizes zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:44011" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite