Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDERRECHTE und POLITIK) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 86 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 86
  • Entwicklungspartnerschaften - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Diese Unterrichtsmaterialien behandeln die wesentlichen Merkmale des Aufbaus einer wirtschaftlichen, politischen und sozial-ökologischen Entwicklungspartnerschaft und ihrer Relevanz für Jugendliche in Afrika. Sie verdeutlichen globale – teils ungerechte – Zusammenhänge, regen zum Nachdenken an und zeigen Handlungsperspektiven auf. Zentrale Themen sind die Schaffung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014048" }

  • amnesty international


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:326284", "HE": "DE:HE:326284", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018518" }

  • "Freiheitsrechte": Handreichung und Unterrichtsmaterialien für die Sek I - vom Forum Politische Bildung

    Die Beiträge in diesem Themenheft zeigen: Nicht nur die positive Freiheit, alles tun zu dürfen, das einem anderen Menschen nicht schadet, macht Freiheit aus; sie geht auch mit dem Anspruch einher, Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen. Die Unterrichtsbeispiele beziehen sich auf eine subjekt- und handlungsorientierte Didaktik. Einen grundlegenden Zugang zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64799" }

  • "Meine Freiheit endet dort, wo deine anfängt" - Unterrichtsbeispiel für die Sekundarstufe I vom Forum Politische Bildung

    Der Unterrichtsentwurf empfiehlt sich für die Politische Bildung in der 8. Schulstufe, bzw. 4. Klasse AHS/MS/HS. Menschen- und Kinderrechte werden im Unterrichtsbeispiel explizit thematisiert, auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), die den Grundstein für das Wertesystem der Europäischen Union legt, wird mehrmals verwiesen. Zudem wird die Notwendigkeit dieser ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64798" }

  • Endlich ankommen, endlich Kind sein

    Aufbauend auf der UNICEF-Studie "Kindheit im Wartezustand" zur Situation von geflüchteten Kindern in Deutschland gibt der Beitrag am Beispiel einer Flüchtlingsunterkunft in Westfalen einen Einblick in den Alltag von Flüchtlingskindern und ihren Familien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000087" }

  • Unterrichtseinheit »Wasser ist Leben«

    Komplexität: Schwierigkeitsstufe II (untere Klassen der Sek I) Dauer: 180 Minuten In dieser Unterrichtseinheit treten die Schülerinnen und Schüler als kleine Reporterteams anhand der Bannerausstellung »Wasser ist Leben« Reisen an, um die Bedeutung der Ressource Wasser kennenzulernen. Jedes Reporterteam berichtet aus seinem Land in Form eines kurzen (Video-)Beitrags den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012842" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite