Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KINDERLITERATUR und JUGENDLITERATUR) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 149 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 149
  • Website Lesezwerge.de

    Seit Oktober 2005 gibt es „Die Lesezwerge“. Mit viel Fantasie und in ansprechendem Design werden auf dieser Webseite empfehlenswerte Kinderbücher und Spiele vorgestellt, um Anreize zu schaffen, Ideen zu liefern und Familien dazu zu animieren gemeinsam zu lesen. Übersichtlich gegliedert und in viele verschiedene Reiche unterteilt, tummeln sich dort beliebte Kinderfiguren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39107", "HE": "DE:HE:336028" }

  • Unterrichtsprojekt: An die Bücher, fertig, lies!

    Mit diesem Unterrichtsprojekt zur Leseförderung wird die klassische Literaturarbeit in der Grundschule sinnvoll ergänzt durch die Internetplattform Primolo, ein kostenloses Online-Angebot zur Webseiten-Gestaltung für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000029" }

  • LUCHS - Kinder- und Jugendbuchpreis von Radio Bremen und der ZEIT

    Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Eine unabhängige Jury sichtet die Neuerscheinungen auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt und wählt jeweils den LUCHS des Monats aus. Eines der zwölf prämierten Bücher eines Jahres wird seit 1997 mit dem LUCHS des Jahres ausgezeichnet. Ziel des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27789" }

  • Lesespaß aus der Bücherei - Das Stufen-Programm zur Sprach- und Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

    Im Rahmen der landesweiten Kampagne Leselust in Rheinland-Pfalz hat das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Lesespaß aus der Bücherei ein modular aufgebautes Stufenprogramm zur Sprach- und Leseförderung entwickelt. Öffentliche Bibliotheken bekommen damit Werkzeuge an die Hand, mit denen die Freude am Lesen geweckt, gefördert und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24390" }

  • Vier bibliothekspädagogische Unterrichtseinheiten für das 3.-5. Schuljahr

    Studierende des Fachbereichs Bibliothek und Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg erarbeiteten während des Seminars „Kooperation Bibliothek und Schule“ im Sommersemester 2003 unter Anleitung von Professor Birgit Dankert und Detlev Dannenberg vier Unterrichtseinheiten für 3.-5. Klassen verschiedener Schulen in der Stadtbücherei Wedel: - 3. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42363" }

  • Rezensionen Online

    Rezensionen-online ist ein Projekt des österreichischen Bibliothekswerkes, das literaturkritische und bibliothekarische Kriterien in einer einzigen Datenbank zusammenführt und mit weiteren Service-Angeboten anreichert. Ohne jegliche Einschränkung können alle an Literatur Interessierten sich über kritische Rezensionen auf dem Buch- und Medienmarkt informieren. Ein mit der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24397" }

  • Der kleine Prinz - Onlinetext

    “Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, vollständiger Text der Übersetzung von Alexander Varell mit den originalen Illustrationen des Verfassers: Der einfache und leicht verständliche Text bietet fächerübergreifend eine Vielzahl von Themen zur Auseinandersetzung in der Schule: als französischer Text und seiner Übersetzung, als Text zur Leseförderung, zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55658" }

  • Online-Ausstellung: Anne Frank: her life, her diary, her legacy

    Die Online-Ausstellung gibt es in 21 Sprachen, also auch gut geeignet für das individuelle Bearbeiten im Netz. Sie stellt die Geschichte von Anne Frank in den Kontext des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkrieges. Einzigartig an dem Projekt ist, dass es neben Material aus der Anne-Frank-Sammlung auch Bildmaterial aus anderen bedeutenden Archiven zeigt, darunter denen von ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1764506" }

  • Charles Dickens: Oliver Twist

    In seinem berühmtesten Roman erzählt Charles Dickens, wie der Waisenknabe Oliver Twist unschuldig in die Fänge des finsteren Hehlers Fagin und seiner Diebesbande gerät und immer tiefer in Verbrechen verwickelt wird. Dank der Hilfe guter Menschen kann Oliver sich schließlich doch befreien. Der Roman spielt im Armeleute- und Verbrechermilieu des 19. Jahrhunderts und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30717" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite