Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGENDBUCHAUTOREN) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Anne Frank - Haus

    Offizielle Homepage des Anne Frank-Hauses in Amsterdam. Viele weiterführende Links helfen bei der Planung von Unterrichtsreihen zu Anne Frank.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hintergrundinformationen: Otfried Preußler

    Hintergrundinformationen über Otfried Preußler finden Sie hier auf dieser Seite.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1618584" }

  • Das Buch und sein Inhalt

    Ein Jugendlicher zwischen zwei Welten, der das Gute und das Böse differenziert zu betrachten lernt und wahre Freundschaft erkennt - ein Thema, das Jugendliche seit Jahrzehnten fasziniert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1619369" }

  • Krabat: Aufgaben zum besseren Textverständnis

    Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln, die Schüler/innen auch selbständig bearbeiten können.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1342630" }

  • Krabat: Lesemappe

    Eine Aufgabe aus der oben angebenen UE von Lehrer-Online, die Schüler/innen selbständig bearbeiten können.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1342628" }

  • Lesen und Schreiben mit Anne Frank - Das Schülerbuch 1


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1764511" }

  • Erich Kästner - Leben und Werk

    Zeit seines Lebens stand Erich Kästner den neuen technischen Entwicklungen offen gegenüber. Bereits in der Anfangszeit des Films rezensierte er die ersten Kinofilme. So wäre er bestimmt auch sehr davon angetan davon, dass sich auch das Internet mit ihm beschäftigt. Eine sehr ausführliche Zusammenstellung von Birgit Ebbert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺDer Herr der Ringeʺ Wiki

    Informationen rund um die Welt der Hobbits!

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1498834", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019258" }

  • Erich Kästner und die Bücherverbrennung: ”Es war widerlich”

    Er sah sein Werk in Flammen aufgehen: Als Berliner Studenten am 10. Mai 1933 ”undeutsche Literatur” verbrannten, kam Erich Kästner, um dem Hass-Ritual beizuwohnen. Im Interview berichtet seine Lebensgefährtin Luiselotte Enderle von der Demütigung - und erklärt, warum Kästner nicht zum Helden taugte. Von Uwe-Jens Schumann, Spiegel online, 8.5.2013

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1656994" }

  • Hans-im-Glück-Preis für Jugendliteratur

    Der Hans-im-Glück-Preis wurde im Jahre 1977 von dem Schriftsteller Hans-Christian Kirsch zusammen mit seiner Frau als Jugendbuchpreis gestiftet. 1987 wurde der Hans-im-Glück-Preis von der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn als Förderpreis für Jugendbuchautoren und -autorinnen übernommen. Seit 1990 findet die Vergabe des Hans-im-Glück-Preises alle zwei Jahre statt. Die Website ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37986" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite