Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GENETIK) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE BIOLOGIE")

Es wurden 234 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Fokus Geburtstraumata

    Die vorgeburtliche Diagnose eines Geburtstraumas ist für die werdenden Eltern eine Katastrophe. Warum das nicht so sein muss und welche Rolle z.B. der Zeitpunkt von Schädigungen spielt, erklärt Ingeborg Krägeloh-Mann 2018 im ausführlichen Vortrag (45min) der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Frankfurt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schwangerschaftserleben und Pränataldiagnostik

    Hier finden Sie eine von der BZgA publizierte repräsentative Befragung Schwangerer zum Thema Pränataldiagnostik aus dem Jahr 2006. Eine seit längerem als geplant beschriebene Neubearbeitung ist aktuell noch nicht erfolgt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Zukunft der genetischen Diagnostik ...

    ... – von der Forschung in  die klinische Anwendung Der Ethikrat legte 2013 eine ausführliche Stellungnahme zum Thema vor, die zu Beginn die naturwissenschaftlichen Grundlagen erläutert, um dann u.a. auf gentechnische Untersuchungsmethoden und ihre ethischen Bewertungen einzugehen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • PCR als Schulexperiment

    In dieser Unterrichtsskizze soll ein PCR-Experiment gezeigt werden, das mit den an Schulen teilweise vorhandenen Experimentierkits (wie dem Lamda-Kit oder dem Blue Genes Kit) durchgeführt werden kann.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Test auf gvO - Gehalt mit PCR

    Beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) in Freiburg wird überprüft, ob in Lebensmitteln Spuren gentechnisch veränderter Pflanzen zu finden sind. Reporterin Jenny bringt eine Tortillachips - Probe mit, deren Aufbereitung, PCR und Gelelektrophorese komplett vorgestellt wird.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Träger des Erbmaterials

    Die Schüler und Schülerinnen lernen Lage, Größe und Aufbau der Chromosomen bis hinunter zum Gen kennen. Hierzu sollen sie anhand von Abbildungen und vorgegebenen Textbausteinen eine geordnete Darstellung erstellen. Das Arbeitsblatt ist mit Lösungen bei zebis.ch kostenlos herunterladbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klonierung

    Hier finden Sie von Planet Schule zusammengestellte Kurzfilme und Arbeitsblätter auch für SEK I: Geklonte Tiere / Natürliche und künstliche Klone / Therapeutisches Klonen...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das ENCODE - Projekt

    Der Artikel beleuchtet das 2012 abgeschlossene ENCODE-Projekt und wie die Forschungsarbeit durchgeführt wurde. Das ENCODE-Projekt hat die Funktion eines Teils der 98% nichtkodierenden DNA untersucht und herausgefunden, dass sie kein „Müll“ ist.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Überblick zu Forschungsprojekten

    Das abgeschlossene Humangenomprojekt sowie weitere teilweise noch laufende Forschungsprojekte (ENCODE Projekt, Personal Genome Project, 1000 Genome Projekt, Cancer Genome Project) werden auf der Webseite des Nationalen Genomforschungsnetzes vorgestellt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1680684" }

  • How the human genome was sequenced

    Diese interaktive Animation liefert einen ausführlichen englischsprachigen Überblick über die Vorgehensweise und wissenschaftlichen Hintergründe zum Humangenomprojekt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1795048" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite