Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCH und FÜR und FLÜCHTLINGE) und (Schlagwörter: DEUTSCH)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (Deutschsprachförderverordnung - DeuFöV)

    Die Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) trat am 1. Juli 2016 in Kraft. Die aktuell gültige Fassung enthält die Änderungen der Änderungsverordnungen vom 21. März 2017, 5. Dezember 2018, 1. August 2019, 1. März 2020, 20. Mai 2020, 19. Oktober 2020 und 21.Dezember 2022. Die Durchführung der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65097" }

  • Berufssprachkurse: Deutsch für den Beruf

    Die Berufssprachkurse (BSK) bauen auf den Integrationskursen auf und bereiten Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Die Grundstruktur der Berufssprachkurse bildet der Basiskurs. Bei den Basiskursen steht das Erreichen berufsübergreifender Deutschkenntnisse im Vordergrund. Die inhaltlichen Vorgaben und didaktischen Anforderungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65099" }

  • App vom Goethe-Institut: Deutschlernen für Flüchtlinge

    Flüchtlinge, die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache suchen und kostenfrei Deutsch üben wollen, finden hier ab sofort eine Vielzahl von Sprachlernangeboten des Goethe-Instituts: Selbstlernkurse, Sprechübungen und Videos sowie Informationen zum Umgang mit Behörden, im Alltag oder bei der Arbeitssuche. Alle Angebote funktionieren auf Smartphones und Tablets. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Pädagogische Konzepte für Basisberufssprachkurse und Spezialberufssprachkurse BAMF

    Das Bundesamt legt die Lerninhalte und Lernziele für die Basisberufssprachkurse und die Spezialberufssprachkurse fest. Dies erfolgt in einem pädagogischen Rahmenkonzept entsprechend den berufsfeldübergreifenden und berufsspezifischen Bedarfen und unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges. Heruntergeladen werden können unter anderem die Konzepte für verschiedene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65117" }

  • Sprachtafeln Lerne Deutsch!

    Die Sprachtafel enthält einen mit Piktogrammen symbolisierten Basiswortschatz. Die Begriffe sind thematisch in Bereiche wie Schule, Behörde, Freizeit oder Wohnungseinrichtung gegliedert und bieten einen guten Überblick über praktische Vokabeln für Deutschlerner. Das Angebot richtet sich vor allem an Flüchtlinge, Ehrenamtliche, Betreuer und Berater. Erhältlich ist die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57338" }

  • Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

    Mit dem Job-Turbo sollen verstärkt Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Das Programm beinhaltet drei Phasen: 1. Orientierung und grundständiger Deutscherwerb. 2. Arbeiten und Qualifizierung. 3. Beschäftigung stabilisieren. Enthalten sind ab 2024 berufsbegleitende Sprachkurse, die Job-BSK .

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65103" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Deutschunterricht [ Literatur [ Lesen [ Grammatik [ Text [ Schreiben [ Rechtschreibung [ Literaturunterricht [ Lernen [ Geschichte [ Förderschule [ Englisch [ Didaktik [ Sprache