Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BRUCHRECHNUNG) und (Systematikpfad: "ZAHLEN UND GRÖßEN")

Es wurden 18 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 18
  • Größter gemeinsamer Teiler (Mathematik)

    Der größte gemeinsame Teiler zweier Zahlen ist die größte natürliche Zahl , durch die sich beide Zahlen teilen lassen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56003" }

  • Brüche addieren und subtrahieren

    Um Brüche zu addieren oder zu subtrahieren , müssen diese zunächst auf einen gemeinsamen Hauptnenner gebracht werden . Daraufhin werden lediglich die Zähler addiert oder subtrahiert. Der gemeinsame Nenner wird beibehalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55983" }

  • Brüche (Mathematik)

    Brüche setzen sich aus einem Zähler und einem Nenner zusammen, die durch einen waagerechten Strich getrennt werden: Sie sind eine Möglichkeit Verhältnisse anzugeben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56002" }

  • Brüche kürzen und erweitern

    Beim Erweitern und Kürzen von Brüchen nutzt man die Tatsache, dass sich der Wert eines Bruches nicht ändert, wenn Nenner und Zähler mit der gleichen Zahl multipliziert oder dividiert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55928" }

  • Hauptnenner bilden

    Als Hauptnenner zweier oder mehrerer Brüche bezeichnet man das kleinste gemeinsame Vielfache ihrer Nenner. "Auf den Hauptnenner bringen" bedeutet, die Brüche alle so zu erweitern oder zu kürzen, dass alle den selben Nenner besitzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56060" }

  • Lernpfad: Grundwissen der 6. Jahrgangsstufe: Thema Brüche

    Es werden Grundwissen und wichtige Regeln erläutert. Zu jedem Themengebiet werden interaktive Übungen angegeben, mit denen der Stoff selbständig wiederholt und geübt werden kann.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011721", "Select.HE": "DE:Select.HE:849827", "HE": "DE:HE:849827" }

  • CompuLearn Mathematik

    Der Mathematiktrainer CompuLearn bietet über 4900 Aufgaben zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, Logarithmen und Trigonometrie. Zusätzlich sind vielfältige Aufgaben zur Geometrie enthalten. Im Internet steht eine Probeversion zur Verfügung, mit der man bereits üben kann. Die volle ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48270" }

  • Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL

    Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 4900 Aufgaben und Lösungen zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62740" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite