Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖKOSYSTEME) und (Schlagwörter: MEER)

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • WissensWerte: Meere und Ozeane

    Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Dieser Film der WissensWerte Reihe (7:57min) schaut unter die Wasseroberfläche und erläutert an verschiedenen Beispielen Bedeutung und Gefährung der Meere. Das Skript zum Film ist im unteren Menü herunterladbar (.doc).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:57713" }

  • Meeresatlas: Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean

    Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Doch Überfischung, Artenverlust und eine immense Verschmutzung bedrohen die Ozeane. Der Meeresatlas 2017 liefert in 18 Beiträgen und über 50 Grafiken die wichtigsten Daten, Fakten und Zusammenhänge.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014014" }

  • WDC Kids: Wale und Delfine (Kinderseite und Unterrichtsmaterialien)

    Wale.org ist die neue Domain für 6-14 jährige Wal- und Delfinfreundinnen und -freunde. Kinder und Jugendliche finden auf der Seite wechselnde Mitmachaktionen zu aktuellen Kampagnen, die Rubrik “Spiel und Spaߓ informiert auf unterhaltsame Weise über die Welt der Wale. Pädagoginnen und Pädagogen finden auf der Seite zahlreiche Unterrichtsmaterialien für Kindergarten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45763" }

  • Der Nahrungskreislauf im Meer

    "Fressen und gefressen werden" – so griffig könnte die Nahrungskette auf den Punkt gebracht werden. Doch die Sache ist komplexer. Um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, wie Ökosysteme funktionieren, ordnet man die Tier- und Pflanzenarten verschiedenen Nahrungsebenen zu: Produzenten, Konsumenten und Destruenten. In der interaktiven Anmation können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005109" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2016*17 Meere und Ozeane

    Vision Kino bietet pädagogisches Begleitmaterial für das Filmprogramm zum WISSENSCHAFTSJAHR 2016 und 2017 zum Thema Meere und Ozeane. Die sieben Filme für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen illustrieren dabei nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse über die Rolle der Meere und Ozeane im gesamten Ökosystem der Erde, sondern zeigen auch die Schönheit, die Weite und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58560" }

  • Kindermeer - Kinderseiten des Deutschen Meeresmuseums

    Die Kinderseite des Meeresmuseums gibt Informationen zu Angeboten und dem aktuellen Programm für Kinder und Familien. Es finden sich Spiele, Malvorlagen und Bastelideen, Trickfilme und Wissenswertes rund um das Thema Meer und seine Bewohner. Die Standorte des Deutschen Meeresmuseums mit dem Ozeanum, dem Nautineum und dem Natureum werden vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45753" }

  • Mein mobiles Küstenlabor

    An der Nord- und Ostseeküste wimmelt es nur so von verschiedenen Lebewesen. Einsiedlerkrebse finden in leeren Schneckenhausern Unterschlupf. Silbermowen jagen Strandkrabben, die zum Beispiel Miesmuscheln fressen. Wohin du an den Küsten auch schaust überall kriecht, krabbelt, buddelt oder schwimmt etwas. Die Menschen sind von der Vielfalt der Natur abhängig. Wir ernähren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58402" }

  • GEOMAX 11: Raffinierte Sandkastenspiele - was Forscher an die Küsten zieht

    Verglichen mit der Weite der Ozeane sind die Küstenzonen ein kleiner Lebensraum. Doch ein Drittel der gesamten Biomasse der Meere wächst hier heran. Experten schätzen, dass im Sand des Meeresbodens mehrere Hunderttausend unterschiedliche Mikroorganismen leben, die einen maßgeblichen Beitrag zum Klimageschehen auf der Erde leisten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60009" }

  • Kinder-Magazin "forscher ahoi!"

    Hier werden Kinder zum Staunen gebracht: In der neuen Ausgabe des Kinder-Magazins "forscher ahoi!" geht es unter anderem um eine Geheimsprache von Fischen und fliegende Sturmmessgeräte. Das Magazin kann kostenlos auf der Seite bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58013", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015941" }

  • Planet Schule: Lernspiel „Tatort Ozean - Der Schweinswal”

    Das Lernspiel „Tatort Ozean - Der Schweinswal” macht aus den Schülerinnen und Schülern kleine Detektive, die einen Lebensraum erkunden. Ein toter Schweinswal wurde am Strand gefunden. Was ist passiert? Abtauchen in die Welt von Meer und Strand, am Tatort Beweise sammeln und aus den Akten die richtigen Schlüsse ziehen – das ist gefragt in diesem spannenden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001118" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite