Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "ARBEITSLEHRE, BERUFSWAHL")

Es wurden 617 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • ʺTechnoseumʺ für Technik und Arbeit, Mannheim

    Das Landesmuseums versteht sich als „arbeitendes Museum“, in dem u.a. an Experimentierstationen ʺElementaʺ viele Maschinen und Geräte in ihren Funktionen vorgeführt und ganze Werkstätten gezeigt werden. Im Labor können Workshops für naturwissenschaftliche Experimente gebucht werden. Umfangreiches Lehrmaterial steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Technikseite der ZUM

    Unterrichtsmaterialien für das Fach Technik des ZUM. Erweiterung gewünscht

    Details  
    { "ZUM": "DE:DBS:587" }

  • Die Lohnabrechnung - wie viel vom Brutto übrig bleibt

    In dieser Unterrichtseinheit wird anhand eines konkreten Fallbeispiels die Sozialversicherungsabgaben und die Einkommenssteuer thematisiert. Die SchülerInnen errechnen in Gruppen (Stamm- und Expertengruppen) die Sozialversicherungsabgaben sowie die Lohnsteuer in einer beispielhaften Lohnabrechnung und erkennen, dass es eine erhebliche Spanne zwischen dem Brutto- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001452" }

  • Klischeefrei-Quiz: Ratespiel für Erwachsene

    Das Klischeefrei-Quiz ist ein etwas anderes Ratespiel für Erwachsene zum Thema klischeefreie Berufs- und Studienwahl. Im Stil von Jeopardy! testen zwei Gruppen, angeleitet durch eine Moderation, ihr Wissen, diskutieren und lösen spannende Aufgaben rund um Beruf und Arbeitsmarkt. Das Quiz kann aber genauso gut bei Veranstaltungen gespielt werden, bei denen es um „Beruf“ und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017416" }

  • Marketing Mix

    Marketing – dazu zählt alles, was ein Unternehmen tut, um den Verkauf seiner Produkte zu steigern. Zum sogenannten Marketing-Mix gehört nicht nur die klassische Werbung, sondern Marketing fängt schon bei der kundenorientierten Produktentwicklung an. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Marketinginstrumente aus den Bereichen Produktpolitik, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007630" }

  • Webquest: So entsteht Papier

    Webquest: So entsteht Papier

    Details  
    { "HE": [] }

  • DASA - Deutsche Arbeitsweltausstellung

    Die Deutsche Arbeitsweltausstellung in Dortmund gibt einen eindruckvollen Einblick in die Arbeitswelt, die Entwicklung des Arbeitsplatzes und des Arbeitsschutzes. Viele Ausstellungsbereiche laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellungen (etwa ʺFoodprintsʺ zu den Effekten, die unsere Ernährung mit sich bringt). Neben ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Energieeffizenz im Haushalt: Kühlen und Gefrieren

    Arbeitsblatt mit Informationstext und Arbeitsauftrag: Der energiebewusste Umgang mit Kühlschrank und Gefriergerät.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956150" }

  • Das Berufsvorbereitungsjahr : Handreichung (Heft 4/2022)

    Zum Schuljahr 2022/2023 ist das Berufsvorbereitungsjahr in Rheinland-Pfalz reformiert worden. Diese Publikation soll die Lehrerinnen und Lehrer, die in dieser Schulform unterrichten, bei der methodischen und didaktischen Umsetzung der Reform unterstützen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956553" }

  • Technische/r Produktdesigner / Produktdesignerin

    Mit diesem neuen Beruf wird auf die technologischen Veränderungen in Produktionsprozessen reagiert. Der Medien- und Computereinsatz in den Ausbildungsinhalten ist sehr hoch.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52892" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite